Umsatzverteilung nach Segmenten
Das operative Geschäft von flatexDEGIRO lässt sich in zwei übergeordnete Segmente untergliedern. Der Geschäftsbereich Financial Services war in 2021 nicht nur für 85,57 % der Erlöse verantwortlich, sondern konnte auch für hohe Zuwächse sorgen. Die untergeordneten Segmente Online-Brokerage, Credit & Treasury sowie Non-Brokerage (Outsourcing des Produktspektrums einer Vollbank) haben wir beim Geschäftsmodell ausführlich erläutert.
Im Umkehrschluss wurde innerhalb des Technologies-Segments eine Umsatzanteil i. H. v. 14,43 % erzielt, die Tendenz der letzten Jahre zeigt allerdings nach unten. Das Flatex Core Banking System (FTX: CBS) stellt in diesem Zusammenhang das Kernprodukt dar.
Umsatzverteilung nach Regionen
Derzeit bietet flatexDEGIRO seine Dienstleistungen in 18 europäischen Ländern an. Während das Unternehmen mit der Marke Flatex nur in Deutschland und Österreich aktiv ist, wird in allen anderen Märkten DEGIRO platziert.
Eine detaillierte Umsatzverteilung nach Regionen wird in den Geschäftsberichten jedoch nicht zur Verfügung gestellt. Um dennoch ein Gefühl für die Wichtigkeit einzelner Absatzmärkte zu bekommen, ist in Abbildung 12 die Verteilung der 2,06 Mio. Kundenaccounts dargestellt, welche zum 31. Dezember 2022 existierten.
Anhand der bestehenden Kundenbasis sowie deren Wachstumsgeschwindigkeit werden von flatexDEGIRO die drei Märkte unterschieden, welche wir im Abschnitt „Ein Europa, drei Märkte” erläutert haben. Die Kernmärkte des Unternehmens stellen demnach Deutschland, Österreich und die Niederlande dar. Im vergangenen Geschäftsjahr waren 62,80 % der Kunden in diesen Ländern beheimatet.
In den Wachstumsmärkten konnte flatexDEGIRO mit einem Neukundenwachstum i. H. v. 75 % die höchsten Steigerungen realisieren. Zuletzt waren ca. ein Drittel der Kunden von flatexDEGIRO in den entsprechenden Ländern lebhaft.
Mit 100.000 Kundenaccounts, was einem Anteil von 4,83 % entspricht, waren die sogenannten Forschungsmärkte von bisher untergeordneter Relevanz für flatexDEGIRO. Mit einem Kundenwachstum i. H. v. 67 % im Vergleich zum Vorjahr waren allerdings auch diese Länder von hohen Zuwächsen geprägt.
Ein besonderes Potenzial für flatexDEGIRO schlummert dabei in Deutschland, Österreich, Frankreich, Spanien, Italien, Portugal und der Schweiz, welche als „Underdeveloped G7″ bezeichnet werden. Diese Märkte beherbergen einen potenziellen Kundenstamm von 285 Mio. Menschen, die Online-Banking in Relation zur Bevölkerung in Skandinavien, Großbritannien und der Niederlande in einem geringen Umfang nutzen. Nach Unternehmensangaben verwendeten in 2020 nur 8 % der Menschen in den Underdeveloped G7 Dienstleistungen im Online-Brokerage-Bereich, während der Anteil in Schweden, Finnland und Co. bei 35 % lag.