Indizes
S&P 500
4.369,5 Pt. / +0,40%
Nasdaq 100
14.826,1 Pt. / +0,67%
DAX
15.687,9 Pt. / +0,24%
Sonstiges
Gold
1.808,5 USD / +1,18%
EUR/USD
1.18770 / +0,11%
BTC/USD
33.588 USD / -4,80%
Die folgenden Aktien sind aus charttechnischer Sicht in der Nähe oder innerhalb einer relevanten Zone: Amadeus IT Holding S.A., Baidu Inc., Baozun Inc., Bayer AG, Canopy Growth Aktie Analyse, China Water Affairs Group Ltd., CRISPR Therapeutics Aktie, Japan Tobacco, Lithium Americas, Northwest Natural Holding Co., Palantir Technologies Inc., Procter & Gamble Co., Rolls-Royce Holdings plc., Shell Aktie Analyse, Unilever plc. und Xiaomi Corp. Lies dir die entsprechenden Aktienanalysen gerne noch einmal durch.
Wir wünschen dir einen guten Start in die neue Börsenwoche!
Di, 13. Juli 2021
Fastenal Co.
First Republic Bank
Goldman Sachs Group Inc.
JP Morgan Chase & Co.
PepsiCo Inc.
Mi, 14. Juli 2021
Bank of America Corp.
BlackRock Inc.
Citigroup Inc.
Delta Air Lines Inc.
Infosys Technologies Ltd.
PNC Bank
Wells Fargo & Co.
Do, 15. Juli 2021
Alcoa Inc.
Bank of New York Mellon Corp.
Cintas Corp.
Morgan Stanley
Taiwan Semiconductor
Trust Financial Corp.
UnitedHealth Group Inc.
US Bancorp
Fr, 16. Juli 2021
Autoliv Inc.
Charles Schwab Corp.
Ericsson
Sandstorm Gold Ltd.
State Street Corp.
Dienstag
Verbraucherpreisindex, Kernrate (USA)
MIttwoch
Verbraucherpreisindex (GBR)
Erzeugerpreisindex (USA)
Rohöllagerbestände
Zinsentscheidung der Bank of Canada und der Reserve Bank of New Zealand (KAN, NZL)
Donnerstag
BIP (CHN)
Industrieproduktion (CHN)
Arbeitslosenänderung (GBR)
Erstanträge für Arbeitslosenhilfe (USA)
Freitag
Pressekonferenz und geldpolitischer Begleittext der Bank of Japan (JPN)
Verbraucherpreisindex (EU)
Einzelhandelsumsätze (USA)
Nachdem die Indizes am Donnerstag weltweit kurz abrutschten, konnte der S&P 500 am Freitag schon wieder ein neues Allzeithoch erklimmen. Der Aufwärtstrend ist somit weiter intakt.
Der Nasdaq 100-Index war am Freitag etwas schwächer und erreichte seine Bestmarke noch nicht ganz. Sollte er die 14.891,19 Pt. allerdings herausnehmen, so werden die 14.551,76 Pt. zum neuen Trendtief. Derzeit sieht aber auch hier noch alles bullisch aus.
Der deutsche Aktienindex hat seine Korrekturphase weiter fortgesetzt und sich am Freitag ebenfalls glänzend gezeigt. Sobald nun ein Bruch des markierten Hochs bei 15.752,93 Pt. vollzogen ist, steht neuen Höchstständen kaum etwas im Weg.
Gold hat es zwar geschafft ein höheres Hoch auszubilden, allerdings kann dies weiterhin nur eine Korrektur der gesamten Abwärtsbewegung sein. Im lila markierten Bereich sieht man gut, dass die Käufer bereits schwächeln und dass der Aufwärtsdruck fehlt. Mindestens eine kurzzeitige Korrektur ist daher durchaus möglich, es sei denn wir können nachhaltig nach oben ausbrechen.
Der Abwärtstrend im EUR/USD scheint sich zumindest vorläufig einem Ende zu neigen. Die letzten zwei Handelstage waren relativ stark und zu einem Trendbruch fehlt nicht mehr viel.
Die Lage beim Bitcoin ist immer noch etwas unklar. Oberhalb des blau gekennzeichneten Hochs bei 36.623,79 USD wird die untergeordnete Aufwärtsstruktur fortgesetzt und der Angriff auf die 41.341,57 USD kann erfolgen. Bis dahin bleibt der Abwärtstrend aber intakt!
Transparenzhinweis und Haftungsausschluss:
Die Autoren haben diesen Beitrag nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, können die Richtigkeit der angegebenen Informationen und Daten aber nicht garantieren. Es findet keinerlei Anlageberatung durch “Wir Lieben Aktien”, oder durch einen für “Wir Lieben Aktien” tätigen Autor statt. Dieser Beitrag soll eine journalistische Publikation darstellen und dient ausschließlich Informationszwecken. Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Börsengeschäfte sind mit erheblichen Risiken verbunden. Wer an den Finanz- und Rohstoffmärkten handelt, muss sich zunächst selbstständig mit den Risiken vertraut machen. Der Kunde handelt immer auf eigenes Risiko und eigene Gefahr. “Wir Lieben Aktien” und die für uns tätigen Autoren übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Es kann zu Interessenkonflikten kommen, durch Käufe und einen darauffolgenden Profit durch eine positive Kursentwicklung von in Artikeln erwähnten Aktien.
Mehr Infos unter: https://wir-lieben-aktien.de/haftungsausschluss/
Um die neuesten Depotkäufe zu sehen, musst du das entsprechende Paket gebucht haben und dich hier einloggen:
313€ pro Monat 71 % Rabatt
89€ pro Monat
Keine Kündigungsfrist – Jährliche Abrechnung