7. Fazit zur Shell Aktie
Shell ist ein traditionsreicher Konzern aus der Old Economy, welcher vor einem bedeutenden Umbruch steht. Die Relevanz von erneuerbaren Energien steigt kontinuierlich an und somit wird auch der Druck auf Öl- und Gaskonzerne immer größer. Nichtsdestotrotz werden fossile Brennstoffe zumindest kurz- bis mittelfristig weiterhin eine wichtige Rolle in der weltweiten Energieversorgung spielen. Die zukünftige Herausforderung von Shell besteht also darin, das vorhandene Kapital klug einzusetzen, um den Konzernumbau und die Bewältigung des Alltagsgeschäfts in Einklang zu bringen.
In diesem Zusammenhang wollen wir noch einmal die Dividendenerhöhung um 41,18 % ansprechen, welche die Unternehmensführung im zweiten Quartal des abgelaufenen Geschäftsjahres vorgenommen hat. Denn statt die finanziellen Mittel an seine Aktionäre auszuschütten, hätte Shell aus unserer Sicht mehr als genug Möglichkeiten zum Ausbau der Tätigkeiten im Bereich der alternativen Energiequellen gehabt, um die Klimaziele noch früher zu erreichen. Damit macht Shell unserer Meinung nach bei weitem nicht alles, um die gesetzten Klima-Vorhaben zu erzielen. Diese Kritik muss sich Shell ankreiden lassen.
Wie beschrieben steht die Investmentampel auf Gelb, mit einer Renditeerwartung von rund 7 % pro Jahr.
Aus charttechnischer Sicht gibt es auf jeden Fall deutlich spannendere Aktien als Shell. Dies bedeutet nicht, dass man mit der Aktie zum richtigen Zeitpunkt nicht auch gute Renditen erwirtschaften kann, aber Werte mit langfristigen Aufwärtstrends, die sich über Jahrzehnte etabliert haben, sind meistens „entspannter” für das eigene Depot. Sowohl aus renditetechnischer Hinsicht, aber auch aus der psychologischen Perspektive. Dass Shell deshalb auch unsere Kriterien im technischen Rating nicht annähernd erfüllen kann, ist für mich persönlich (Jan) ein Ausschlusskriterium für ein Investment. Lieber habe ich Aktien mit stabilen langfristigen Aufwärtstrends im Depot, statt Gefahr zu laufen in einer 20 Jahre langen Seitwärtsbewegung gefangen zu sein.
Sollte Shell in einiger Zeit der Ausbruch auf neue Allzeithochs aber gelingen und über die Jahre wird ein richtiger Aufwärtstrend etabliert, dann muss die Situation neu bewertet werden.