CAGR

Die CAGR (Compound Annual Growth Rate) ist die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate und somit eine Kennzahl, die es ermöglicht das Wachstum von Unternehmenskennzahlen über mehrere Jahre hinweg zu bewerten. Wichtig ist hierbei der bekannte Zinseszins-Effekt, welcher bei der CAGR notwendigerweise berücksichtigt wird.

Die Berechnung der CAGR ist komplexer als ein normaler Dreisatz. Es wird ein Startwert und ein Endwert einer Kennzahl über eine beliebige Zeitperiode betrachtet. Der Endwert wird durch den Startwert geteilt und von diesem Ergebnis wird die Dauer der Zeitperiode in Jahren als Wurzel gezogen. Von diesem Ergebnis wird 1 subtrahiert und der Wert mit 100 % multipliziert. Das Ergebnis ist die CAGR in Prozent. Das klingt allerdings komplizierter als es ist und die Formel zeigt es simpler:

In unserer Tabelle mit den besten Aktien stellen wir bspw. auch alle Wachstumsraten von den Aktien für die Ewigkeit mit den jeweiligen jährlichen Wachstumsraten (CAGR) dar. Auf diese Weise kann man auf einen Blick direkt sämtliche Aktien vergleichen und die besten Unternehmen auswählen. Die Tabelle findest du mit Live-Daten hier:

Autor dieses Lexikon-Artikels

Weitere Lexikon-Artikel

Transparenzhinweis und Haftungsausschluss:
Die Autoren haben diesen Beitrag nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, können die Richtigkeit der angegebenen Informationen und Daten aber nicht garantieren. Es findet keinerlei Anlageberatung durch „Wir Lieben Aktien“, oder durch einen für „Wir Lieben Aktien“ tätigen Autor statt. Dieser Beitrag soll eine journalistische Publikation darstellen und dient ausschließlich Informationszwecken. Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Börsengeschäfte sind mit erheblichen Risiken verbunden. Wer an den Finanz- und Rohstoffmärkten handelt, muss sich zunächst selbstständig mit den Risiken vertraut machen. Der Kunde handelt immer auf eigenes Risiko und eigene Gefahr. „Wir Lieben Aktien“ und die für uns tätigen Autoren übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Es kann zu Interessenkonflikten kommen, durch Käufe und einen darauffolgenden Profit durch eine positive Kursentwicklung von in Artikeln erwähnten Aktien. 

Mehr Infos unter: https://wir-lieben-aktien.de/haftungsausschluss/