CEO (Chief Executive Officer)
Wer ist der CEO?
Der Chief Executive Officer (CEO) ist meistens das erste und geschäftsführende Vorstandsmitglied, in Deutschland auch häufig einfach als Geschäftsführer bezeichnet. Die Regelungen sind von Land zu Land unterschiedlich, meistens ist der CEO jedoch auf der Hierarchieebene ganz oben angesiedelt, in einigen Ländern ist der CEO gleichwertig mit dem Chief Financial Officer also dem CFO.
Was ist die Aufgabe von einem CEO?
Der CEO hat die Hauptverantwortung beim Treffen von wichtigen Unternehmensentscheidungen; auch bei Gesamtabläufen oder bei der Koordination von Ressourcen hat der CEO die größte Verantwortung. Der CEO ist meist auch das öffentliche Gesicht des Unternehmens, wofür Elon Musk als Tesla CEO ein gutes Beispiel ist.
Wie viel verdient man als CEO?
Diese Frage ist zwar nicht pauschalbar zu beantworten, aber dennoch sehr interessant und bei einer Aktienanalyse nicht zu vernachlässigen. Es kommt hin und wieder vor, dass der CEO auch in schlechten Unternehmensphasen ein außergewöhnlich hohes Gehalt bezieht und dafür keine angemessene Begründung zu finden ist. In einem solchen Szenario ist höchste Vorsicht geboten und um den vorzubeugen widmen wir uns in unseren Aktienanalyse meistens auch dem Thema der CEO Vergütung.
Hier findest du alle unsere Aktienanalysen, in denen wir immer auf den CEO des Unternehmens eingehen:
Autor dieses Lexikon-Artikels
Jan Fuhrmann
Weitere Lexikon-Artikel
- Alle
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- I
- K
- M
- N
- P
- R
- S
- T
- U
- W
Transparenzhinweis und Haftungsausschluss:
Die Autoren haben diesen Beitrag nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, können die Richtigkeit der angegebenen Informationen und Daten aber nicht garantieren. Es findet keinerlei Anlageberatung durch “Wir Lieben Aktien”, oder durch einen für “Wir Lieben Aktien” tätigen Autor statt. Dieser Beitrag soll eine journalistische Publikation darstellen und dient ausschließlich Informationszwecken. Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Börsengeschäfte sind mit erheblichen Risiken verbunden. Wer an den Finanz- und Rohstoffmärkten handelt, muss sich zunächst selbstständig mit den Risiken vertraut machen. Der Kunde handelt immer auf eigenes Risiko und eigene Gefahr. “Wir Lieben Aktien” und die für uns tätigen Autoren übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Es kann zu Interessenkonflikten kommen, durch Käufe und einen darauffolgenden Profit durch eine positive Kursentwicklung von in Artikeln erwähnten Aktien.
Mehr Infos unter: https://wir-lieben-aktien.de/haftungsausschluss/