Aufsichtsrat
Was ist ein Aufsichtsrat leicht erklärt?
Der Aufsichtsrat in einem Unternehmen ist verantwortlich für die Kontrolle und Überwachung des Vorstandes und teilweise führt er auch die Beratung des Vorstandes durch. Darüber hinaus kümmert er sich um bestimmte “organisatorische” Dinge wie die Kündigung oder Anstellungsverträge von Vorstandsmitgliedern. Bei bestimmten Geschäften benötigt der Vorstand zudem die Zustimmung vom Aufsichtsrat, bspw. wenn das Unternehmen einen Kredit von nennenswerter Größe beantragt.
Wenn man außerdem mal einen Geschäftsbericht eines Konzerns durchgesehen hat, dann ist hier auch eine Prüfung des Aufsichtsrats enthalten. Bei jeder vollumfänglichen Aktienanalyse, die vor einem Investment unbedingt angefertigt werden sollte, ist es deshalb nützlich immer auch den Statements der Aufsichtsräte Aufmerksamkeit zu schenken. Sie haben häufig tiefe Einblicke in das Unternehmen und können die Situation gut einschätzen. Aus diesem Grund beruft dieses Konzernorgan auch eine Hauptversammlung ein, wenn das Unternehmenswohl in irgendeiner Art und Weise gefährdet ist. Der Aufsichtsrat hat also eine immens wichtige Kontroll- und Überwachungsfunktion und aus diesem Grund ist seine Rolle auch essenziell um bspw. sicherzustellen, dass der Vorstand nicht im Eigeninteresse, sondern im Interesse des Unternehmens handelt.
Wer ist im Aufsichtsrat? (Beispiel: VW)
Im Aufsichtsrat von einem Konzern sitzen oft bekannte Vertreter aus der Branche bzw. generell von anderen Unternehmen. Es kommt deshalb nicht selten vor, dass ein CEO eines Unternehmens zugleich auch Teil des Kontrollgremiums von einem weiteren Konzern ist. Darüber hinaus haben aus naheliegenden Gründen speziell die Großaktionäre ein hohes Interesse daran selbst einen Aufsichtsrat zu stellen – dieser ist teilweise näher am Geschehen als die Aktionäre selbst und die Eigentümer können so sicherstellen, dass generell auch wirklich im Sinne des Unternehmens gehandelt wird.
Bei VW ist Qatar bspw. ein Großaktionär und nimmt zudem gleich zwei Plätze innerhalb des Aufsichtsrats ein. Mit Julia Willie Hamburg ist darüber hinaus auch die Kultusministerin vom Land Niedersachsen Teil des Aufsichtsrats, denn auch das Land Niedersachsen ist ein bedeutender Aktionär bei VW.
Wenn du dich für Volkswagen und ein Investment in die VW Aktie interessierst, dann schau dir am unsere Analyse an. Hier gehen wir auf sämtliche Details, Chancen und Risiken, die Bewertung und mehr ein:
Autor dieses Lexikon-Artikels
Jan Fuhrmann
Weitere Lexikon-Artikel
- Alle
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- I
- K
- M
- N
- P
- R
- S
- T
- U
- W
Transparenzhinweis und Haftungsausschluss:
Die Autoren haben diesen Beitrag nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, können die Richtigkeit der angegebenen Informationen und Daten aber nicht garantieren. Es findet keinerlei Anlageberatung durch “Wir Lieben Aktien”, oder durch einen für “Wir Lieben Aktien” tätigen Autor statt. Dieser Beitrag soll eine journalistische Publikation darstellen und dient ausschließlich Informationszwecken. Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Börsengeschäfte sind mit erheblichen Risiken verbunden. Wer an den Finanz- und Rohstoffmärkten handelt, muss sich zunächst selbstständig mit den Risiken vertraut machen. Der Kunde handelt immer auf eigenes Risiko und eigene Gefahr. “Wir Lieben Aktien” und die für uns tätigen Autoren übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Es kann zu Interessenkonflikten kommen, durch Käufe und einen darauffolgenden Profit durch eine positive Kursentwicklung von in Artikeln erwähnten Aktien.
Mehr Infos unter: https://wir-lieben-aktien.de/haftungsausschluss/