Dividendenrendite
Was ist die Dividendenrendite?
Die Dividendenrendite ist eine Kennzahl zur Bewertung von Aktien. Sie ist vor allem bei einer Dividendenstrategie wichtig. Die Dividendenrendite ist das Verhältnis der Dividende zum Aktienkurs und wird in Prozent angegeben. Die Dividendenrendite gibt dem Aktionär Auskunft darüber, wie die Aktie praktisch “verzinst” wird.
Dividendenrendite berechnen
Es gibt mehre Methoden zur Berechnung der Dividendenrendite. Man unterscheidet hier zwischen der aktuellen (klassischen) Dividendenrendite, der zukünftigen Dividendenrendite und der persönlichen Dividendenrendite. Während bei der aktuellen Variante die derzeit feststehende Dividende je Aktie durch den Aktienkurs geteilt wird, greift die zukünftige Version auf Prognosen zurück. Da viele Unternehmen ihre Ausschüttung regelmäßig anheben liegt die zukünftige Dividendenrendite somit etwas höher (relativ zum aktuellen Kurs) als die aktuelle Dividendenrendite.
Zuletzt gibt es noch die persönliche Dividendenrendite, welche -wie der Name schon sagt- nur für eigene Zwecke gedacht ist. Der Unterschied zu den anderen Berechnungsmethoden ist hier, dass statt dem aktuellen Kurs der eigene Einstiegskurs verwendet wird. Dies kann vor allem nach einigen Jahren interessant sein, wenn die betroffene Aktie bspw. eine Dividendenrendite in Höhe von 5,00 % hat, aber man selbst auf das ursprünglich investierte Kapital schon 10,00 % erhält.
Letzten Endes sollte die Aktie und das eigene Investment aber immer zum Status Quo beurteilt werden und man sollte sich ein Investment nicht nach vielen Jahren nur mit einer hohen persönlichen Dividendenrendite “schön” reden. Immerhin hat man dann auch mehr Kapital (durch Kursgewinne), welches bei anderen Aktien auch mehr Dividende (verglichen mit damals) generieren würde. Es sollten also immer die besten Aktien zum derzeitigen Zeitpunkt herausgesucht werden und genau dafür haben wir mehrere Reports und eine Live-Tabelle:
Autor dieses Lexikon-Artikels
Jan Fuhrmann
Weitere Lexikon-Artikel
- Alle
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- I
- K
- M
- N
- P
- R
- S
- T
- U
- W
Transparenzhinweis und Haftungsausschluss:
Die Autoren haben diesen Beitrag nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, können die Richtigkeit der angegebenen Informationen und Daten aber nicht garantieren. Es findet keinerlei Anlageberatung durch “Wir Lieben Aktien”, oder durch einen für “Wir Lieben Aktien” tätigen Autor statt. Dieser Beitrag soll eine journalistische Publikation darstellen und dient ausschließlich Informationszwecken. Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Börsengeschäfte sind mit erheblichen Risiken verbunden. Wer an den Finanz- und Rohstoffmärkten handelt, muss sich zunächst selbstständig mit den Risiken vertraut machen. Der Kunde handelt immer auf eigenes Risiko und eigene Gefahr. “Wir Lieben Aktien” und die für uns tätigen Autoren übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Es kann zu Interessenkonflikten kommen, durch Käufe und einen darauffolgenden Profit durch eine positive Kursentwicklung von in Artikeln erwähnten Aktien.
Mehr Infos unter: https://wir-lieben-aktien.de/haftungsausschluss/