Den größten Anteil am Umsatz hat klar das Segment der Kleinunternehmen und Selbstständigen. Es gab kein abgebildetes Jahr, in dem dies nicht der Fall war, da das Wachstum hier über die Jahre durchweg zweistellig war. Dieser Sektor dient kleinen Unternehmen und Selbstständigen sowie Buchhaltungsfachleuten zur Unterstützung und Beratung. Das Angebot umfasst u. a. Finanz- und Unternehmensmanagement-Online Dienste und Desktop-Software, Gehaltsabrechnungslösungen, Zeiterfassung sowie Zahlungsverarbeitungslösungen für Händler aber auch Finanzierungen kleiner Unternehmen. Das stärkste Wachstum hatte dieser Sektor 2018 mit einem Zuwachs von knapp 19 % der Umsätze innerhalb eines Jahres. Die letzten Jahre konnte man regelrecht eine gleichmäßige Erhöhung der Erlöse mit ungefähr 15 % p. a. erkennen. Das durchschnittliche Wachstum über alle Jahre gesehen war 16,18 % pro Jahr.
Der zweite abgebildete Geschäftsbereich ist der der Konsumenten. Hier bietet Intuit in den USA und Kanada umfassende Einkommensteuer-Vorbereitungsprodukte und -dienstleistungen an. Im Gesamtblick ist dies ein Bereich, der Kunden hilft, ihre Finanzen und ihr Ausgabeverhalten zu verfolgen bzw. zu verwalten. 2021 machte dieser Sektor etwas über 40 % des Gesamtumsatzes aus und lag damit knapp 13 % hinter dem wichtigsten Bereich. Die Umsatzentwicklung ist hier, wie bei dem Segment der Kleinunternehmen und Selbstständigen, durchaus positiv zu betrachten, von 2017-2021 wurde bspw. in keinem Jahr ein einstelliges Wachstum des Umsatzes vermeldet. Durchschnittlich stiegen die Erlöse um 13 % p. a. an und lagen 2021 bei über 3,50 Mrd. USD.
Als letztes werfen wir einen Blick auf die strategischen Partner. Dieser Ausdruck wird von Intuit selbst nicht verwendet, sie nennen diesen Bereich „ProConnect“. Hier werden professionelle Buchhalter in den USA und in Kanada bei der Steuervorbereitung und -anmeldung unterstützt. In Kanada bietet das Unternehmen Programme unter den Namen ProFile und ProTax Online und in den USA Lacerte, ProSeries und ProConnect Online an. Im Vergleich zu den beiden vorherigen Bereichen ist dieser doch sehr unbedeutend. Betrachtet man die Gewichtung am Gesamtumsatz im Jahr 2021, liegt diese nicht einmal bei 6 %. Auch die Entwicklung des Umsatzes ist über die Jahre im Vergleich viel geringer als bei den anderen beiden Geschäftsbereichen. Zwar wurde in keinem Jahr ein Verlust verzeichnet, dennoch gab es auch kein Wachstum von mehr als 5 % innerhalb eines Jahres. Der Durchschnitt liegt bei 4,11 % pro Jahr.
In 2021 sehen wir einen Bereich, der in den vorherigen Jahren nicht abgebildet wurde, nämlich den Sektor Credit Karma. Hier wird Verbrauchern mit persönlichen Finanzplattformen personalisierte Empfehlungen für Kreditkarten, Häuser, Autos und Privatkredite sowie Versicherungsprodukte gemacht. Da 2021 das einzige Jahr mit diesem Sektor war, sieht man hier folglich keine Entwicklung o. ä., im ersten Jahr betrug der Umsatz jedoch 865 Mio. USD.
Abschließend lässt sich schlussfolgern, dass die Kleinunternehmen, Selbstständigen und Konsumenten den größten Teil des Umsatzes über die Jahre ausmachten. Gleichzeitig gab es jedoch auch zu jeder Zeit ein zweistelliges Wachstum in diesen Sektoren. Insgesamt lag die Gewichtung beider Segmente am Gesamtumsatz 2021 bei ungefähr 85 %.