Old Dominion Freight Line Aktie Analyse

NASDAQ: ODFL // Aktualisiert am 13.08.2025

Von Jan Fuhrmann und Christian Lämmle

Bitte logge dich ein, um dir die Analyse als PDF herunterzuladen (64 Seiten)…

Old Dominion Freight Line Aktie kaufen? | Aktienanalyse | WKN: 923655 | ISIN: US6795801009 | Ticker: ODFL (Nasdaq)

Old Dominion Freight Line (ODFL) ist ein amerikanisches Logistikunternehmen, das überwiegend im LTL (Less-than-truckload, auf Deutsch: Teilladungsverkehr)-Lkw-Transport tätig ist. Das in Thomasville, North Carolina, ansässige Unternehmen hat sich in seiner nun 88-jährigen Geschichte zu einem der größten Transportdienstleister der USA entwickelt und verfügt heute rund 24.000 Mitarbeiter und 255 Service-Center in 48 US-Bundesstaaten. Das Unternehmen weist einen der schönsten technischen Aufwärtstrends am ganzen US-amerikanischen Aktienmarkt auf. Seit IPO konnte der Kurs um fast 25.000,00 % zum jetzigen Stand steigen. Allein das ist ein Grund, mal einen genaueren Blick auf den Konzern zu werfen.

Update vom 13. August 2025: Historisch angemessene Korrektur - Jetzt kaufen?

Bitte logge dich ein, um dir das Update zur Analyse durchzulesen…

Der Podcast zu unserer Aktienanalyse

Bitte logge dich ein, um dir den Podcast anzuhören… 

Kurzportrait Old Dominion Freight Line Aktie

Old Dominion Freight Line hat es von einem kleinen Familienunternehmen mit nur einem Lkw und einer Strecke zur Marktführerschaft im Bereich der Lkw-Logistik in den USA geschafft. Auch heute halten die Familienmitglieder noch immer mehr als 10,00 % der Aktien und haben somit ein Interesse daran, dass die kontinuierliche Wachstumsstory der Vergangenheit fortgesetzt wird.

Im vergangenen Jahrzehnt konnte Old Dominion die eigenen Margen vervielfachen, diverse KPIs (bspw. Pünktlichkeit der Lieferungen und Schadensquote) auf Beststände verbessern und behielt zugleich die tief verwurzelten eigenen Werte, die seit der Gründung Bestand haben, bei.

Auch charttechnisch liefert die Aktie ab und glänzt mit einem enorm starken Aufwärtstrend, welcher nur selten korrigiert. Dies geschieht dann in einem relativ gesehen kleinen Ausmaß und bietet potenziell gute Einstiegsgelegenheiten – so wie aktuell.

Die Analyse bezieht sich auf den Kenntnisstand unserer Recherche vom 14.01.2023.

WKN/ ISIN923655/US6795801009
BrancheIndustrie
Peter Lynch EinordnungAverage Grower
Fundamentales WLA-Rating?/10
Technisches WLA-Rating?/10
Porters Burggraben-Rating?/25
Marktkapitalisierung34,85 Mrd. USD
Dividendenrendite0,38%
KGV26,16
FirmensitzThomasville (USA)
Gründungsjahr1934
Mitarbeiter23.663

Inhaltsverzeichnis

1. Das Unternehmen Old Dominion Freight Line

Historie

Gründung

Old Dominion Freight Line wurde 1934 vom Ehepaar Earl und Lillian Congdon gegründet, welche damals ein Logistikunternehmen im kleinen Stil starten wollten. Mit nur einem Lkw befuhren sie die Strecke von Richmond nach Norfolk im US-Bundesstaat Virginia, welche auch Old Dominion genannt wird – daher stammt auch der Name des Unternehmens. Aus dieser einen kleinen Lkw-Strecke wurde bis heute ein riesiges Verkehrsnetz mit über 250 Standorten, 24.000 Mitarbeitern und mehr als 11.000 Lkws. Rund 80 Jahre später kann sich der Konzern heute als Marktführer betiteln, was nur durch ein kontinuierliches Wachstum über Jahrzehnte hinweg möglich war.

Beginn der Expansion

Bereits wenige Jahre nach der Gründung begann der Zweite Weltkrieg, wodurch die Nachfrage nach Transporten auf der von Old Dominion betriebenen Strecke stark anstieg. Dies nutzte das Familienunternehmen, um die Expansion voranzutreiben und im Jahr 1948 beschäftigte Old Dominion schließlich knapp 50 Mitarbeiter und baute bereits den vierten Standort.

Kurze Zeit später verstarb Earl Congdon und seine Frau blieb weiterhin als Präsidentin aktiv. Sie führte das Unternehmen aber nicht als einziges Familienmitglied weiter, sondern erhielt Unterstützung von ihren zwei Söhnen. Unter dieser neuen Führung erfolgte 1957 auch die erste Akquisition von der Bottoms Fiske Truck Line (später fusionierten beide Unternehmensteile). Mit diesem Schritt weitete das Unternehmen das operative Geschäft auf den Bundesstaat North Carolina und ebenfalls in den südlichen Teil von Virginia aus. Dies war rückblickend der erste Schritt der geografischen Expansion, welche von nun an Stück für Stück voranschritt.

Expansion in den ganzen USA

In den 1960er-Jahren setzte Old Dominion Freight Line wie beschreiben die Wachstumsstory fort und übernahm die Barnes Truck Line, den Nilson Motor Express und White Transport. Mit dem Kauf von Star Transport in den 1970er-Jahren etablierte sich Old Dominion Freight Line auch im Nordosten der USA und danach beendete Lillian Congdon ihre Tätigkeit für das Unternehmen. Die Söhne, welche inzwischen reichlich Erfahrungen sammeln konnten und die wichtigsten operativen Positionen bekleideten, führten das Geschäft nun allein fort. Dies machten sie ganz im Sinne des vorherigen Anspruchs der Expansion; in den 1980er-Jahren begann Old Dominion ihr Geschäft in den Bundesstaaten Florida, Tennessee, Kalifornien und in den Städten Dallas und Chicago.

Börsengang

1991 wagte Old Dominion schließlich den Gang an die Börse und setzte viel daran, die Profitabilität zu verbessern. Nach der Jahrtausendwende beschloss das Management dann, die internationale Expansion zu fördern und entwickelte interne Abläufe auch mit modernen Technologien weiter. Bis heute nimmt das Momentum beim Wachstum auch nicht wirklich ab.

Vision, Werte und Nachhaltigkeit

Vision, Mission und Strategie

Die Vision von Old Dominion setzt den eigenen Anspruch ein führendes Unternehmen für Logistiklösungen im eigenen Land, sowie auch im Ausland zu sein. Das Statement zur Mission beschreibt genauer die einzelnen Ziele, die der Konzern dabei verfolgt. Demnach möchte Old Dominion, dass Kunden die möglichst besten Erfahrungen sammeln sollen, um so auch den Unternehmenserfolg zu sichern. Hierbei betont der Logistiker nicht nur das Ziel, den “Shareholder Value” zu stärken, sondern auch, dass die “Familie der Mitarbeiter” profitieren soll. Der Aspekt der Familie wird beim eigenen Außenauftritt an vielen Stellen betont.

Zur Umsetzung der Vision und Mission verfolgt Old Dominion konkrete Ziele:

  • Konzentration auf wachsende Marktsegmente
  • überlegenen Kundenservice bieten
  • Disziplin bei der Preisgestaltung beibehalten
  • Beibehaltung einer starken finanziellen Position
  • Stärkung des Service-Center-Netzwerks
  • Investitionen in Ausrüstung, IT und Infrastruktur
  • Fürsorge für Mitarbeiter

Werte

Die Kernwerte von Old Dominion umfassen Professionalität, Zuverlässigkeit, Offenheit, Achtsamkeit, Innovation und “Dienstbereitschaft”. Zudem wird auch hier wieder die ethische und unterstützende Komponente miteinbezogen. Old Dominion legt laut eigener Aussage viel Wert auf die eigenen Mitarbeiter und deren Sicherheit bei der Arbeit, um insgesamt für eine gute Arbeitsatmosphäre zu sorgen. Old Dominion bezeichnet das selbst auch als “OD Family Spirit”, der beibehalten werden soll.

Hinsichtlich der Qualitäten als Arbeitgeber und auch der Rolle als Frau (gerade bei Truckern ja eher unüblich) wurde Old Dominion bereits mehrmals ausgezeichnet. Dies gilt auch für den Kundenservice, auf den das Unternehmen großen Wert legt.

Nachhaltigkeit

Zum Thema Nachhaltigkeit veröffentlicht Old Dominion einen, wenn auch nicht allzu ausführlichen, ESG-Bericht. Auf sozialer Ebene sind diverse Auszeichnungen und Initiativen zu betonen, was ich (Jan) eben bei den Werten schon kurz thematisiert habe. In Bezug auf die Umwelt wurde Old Dominion nun bereits das zwölfte Mal in Folge zu den “Green 75 Supply Chain Partners” gezählt, welche die “grünsten” bzw. nachhaltigsten Unternehmen im Logistikbereich sind.

Betrachtet man allerdings den Verbrauch von Kraftstoff oder die Emission von Treibhausgasen, dann sind diese Werte weiterhin steigend. Dies ist in Anbetracht des wachsenden operativen Geschäfts allerdings auch nicht wirklich verwunderlich. Positiv hervorzuheben ist die Verwendung von nachhaltigen Kraftstoffen, speziell in den letzten zwei Jahren. Der Anteil am Gesamtverbrauch ist mit 4,60 % zwar weiterhin gering, aber gegenüber 2019 mit 0,60 % bereits deutlich höher.

Aktionärsstruktur

Die Familienmitglieder David, John und Earl Congdon halten gemeinsam 12,58 % der Aktien von Old Dominion und sind kumuliert die größten “Einzelaktionäre”. Darauf folgen die die Vanguard Group mit 9,41 %, der Vermögensverwalter T. Rowe Price mit 7,42 % und Capital Research & Management mit 7,40 %. Alle weiteren Großaktionäre halten Positionen von jeweils unter 5,00 %.

Insgesamt ist vor allem das weiterhin bestehende Investment der Familienmitglieder positiv zu werten. David Congdon besitzt mit 5,47 % die größte Position und ist zugleich auch als einziger noch in einer wichtigen Führungsrolle (Executive Chairman of the Board) bei Old Dominion aktiv.

Geschäftsmodell

Einleitung

Old Dominion Freight Line (ODFL) ist ein amerikanisches Logistikunternehmen, das überwiegend im LTL (Less-than-truckload, auf Deutsch: Teilladungsverkehr)-Lkw-Transport tätig ist. Das in Thomasville, North Carolina, ansässige Unternehmen hat sich in seiner nun 88-jährigen Geschichte zu einem der größten Transportdienstleister der USA entwickelt und verfügt heute über rund 24.000 Mitarbeiter und 255 Service-Center in 48 US-Bundesstaaten.

Old Dominion investiert konstant in den Ausbau der eigenen Standorte und der Transportflotte, die im Jahr 2022 bereits etwa 10.800 Zugmaschinen und über 43.000 Anhänger umfasste, was dem Unternehmen eine schnelle und hocheffiziente Beförderung von Gütern ermöglicht. An dieser Stelle hebt sich ODFL im stark umkämpften Transportmarkt innerhalb der USA von der Konkurrenz ab: Das gut ausgebaute, eigene Logistiknetzwerk ermöglicht schnelle und zuverlässige Lieferungen, sodass heute etwa 99,00 % der Transporte von Old Dominion pünktlich beim Kunden ankommen. Zudem bietet das Unternehmen seine Serviceleistungen für die gleichen Preise wie konkurrierende Speditionen an, obwohl in aller Regel ein zuverlässigerer beziehungsweise schnellerer Transport erfolgt. Folgerichtig wurde Old Dominion bereits mehrfach als eines der besten Logistikunternehmen in den USA ausgezeichnet.

Geschäftsentwicklung

Trotz der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Schwierigkeiten, insbesondere anhaltender Lieferengpässe, konnte Old Dominion in den letzten Jahren konstant seine Position am amerikanischen Transportmarkt ausbauen: So lag der Marktanteil des Unternehmens im Bereich der LTL-Transporte im Jahr 2002 noch bei 2,90 %, im Jahr 2021 allerdings bereits bei 11,40 %. Zudem wuchs dieser Markt im genannten Zeitraum von einem Gesamtvolumen von 19,40 Mrd. USD auf über 46,00 Mrd. USD, sodass weiterhin ausgezeichnete Wachstumschancen für Old Dominion bestehen.

Der operative Erfolg des Unternehmens führte zudem zu einer erstaunlich guten Performance des Aktienkurses: Seit dem Jahr 2004 lag die durchschnittliche Rendite bei 25,00 % pro Jahr. Damit übertrifft die ODFL-Aktie selbst die Kursentwicklung der meisten bekannten Technologieunternehmen. Bevor wir uns das Geschäftsmodell von Old Dominion näher anschauen, werfen wir einen Blick darauf, was sich hinter der Transportart verbirgt, der das Unternehmen seinen Erfolg zu verdanken hat.

LTL-Transport

Old Dominion hat sich auf den Less-than-truckload (LTL)-Transport spezialisiert, doch was genau bedeutet das eigentlich? Weiter oben haben wir den Begriff bereits als Teilladungsverkehr ins Deutsche übersetzt. Als eine solche Art des Transports wird im Speditionswesen die gemeinsame Beförderung von Teilladungen, die für sich genommen die Nutzlast eines Transportmittels nicht gänzlich ausschöpfen würden, bezeichnet. Aus Gründen der Rentabilität werden viele kleine Ladungen einzelner Kunden gemeinsam transportiert, sodass die Ladefläche oder der Frachtraum so weit wie möglich belegt ist beziehungsweise eine größtmögliche Auslastung erzielt wird.

Die dadurch erzielte höhere Flexibilität und Kosteneffizienz geht allerdings mit einem höherem logistischen Aufwand und größeren Transportzeiten im Vergleich zu Kompletttransporten einher. Dies kann allerdings durch das Betreiben vieler, dicht gestaffelter Logistikzentren vermieden werden – Old Dominion ist hier, wie bereits thematisiert, innerhalb der USA mit 255 eigenen Service-Center besonders gut aufgestellt. Hinzu kommt, dass das Unternehmen im Vergleich zur Konkurrenz die Anzahl seiner Logistikzentren deutlich stärker ausgebaut hat. Die unten stehende Grafik verdeutlicht zudem die enorme Zunahme der täglichen Gesamttransporte von ODFL: Im Zehnjahreszeitraum vom Jahr 2011 bis zum Jahr 2021 hat sich die Anzahl der Transporte des Unternehmens pro Tag von etwa 28.500 auf über 51.000 erhöht, was einer Zunahme von 79,00 % entspricht.

Operatives Geschäft

Operativ unterteilt Old Dominion das eigene Geschäft in die Bereiche LTL Services und Other Services, wobei zu letzteren etwa Kurzstreckentransporte von Waren aus Häfen oder Bahnhöfen gehören. Mit einem Umsatzvolumen von etwas über 78,80 Mio. USD im Jahr 2021 machen letztere Serviceleistungen allerdings nur einen zu vernachlässigenden Bruchteil (unter 2,00 %) des Gesamtumsatzes aus. Zum Vergleich: Mit LTL-Transporten erwirtschaftete das Unternehmen im Jahr 2021 Umsätze i. H. v. etwas über 5,10 Mrd. USD. Die LTL-Transporte beziehungsweise der Teilladungsverkehr von Old Dominion ist in drei weitere Servicebereiche unterteilt:

  • OD Domestic: Regionale und überregionale Transporte von Teilladungen, innerhalb aller Bundesstaaten der USA
  • OD Global: Internationaler Transport von Teilladungen, insbesondere in den Ländern Kanada, Mexiko und Puerto Rico
  • OD Expedited: Zeitkritische Transporte, beispielsweise Lieferungen noch am gleichen Tag oder zu einem bestimmten Termin.

Burggraben Old Dominion Freight Line

Einleitung

Verwendet man die Umsatzerlöse als Maßstab, so ist Old Dominion nach FedEx Freight, einem Tochterunternehmen von FedEx, als zweitgrößter Player der LTL- bzw. Teilladungsverkehrsbranche in den USA einzuordnen. Im Vergleich zu seinen wichtigsten Konkurrenten kann Old Dominion mit einer hohen Servicequalität überzeugen, welche auch von Mastio & Company bestätigt wird. Bereits seit 13 Jahren in Folge hat das Marktforschungsinstitut Old Dominion als bestes Unternehmen der Branche ausgezeichnet.

Dass Old Dominion einen hohen Qualitätsstandard vorweisen kann, lässt sich auch durch die langfristige Entwicklung der Marktanteile unter den 25 größten Unternehmen des Sektors verdeutlichen. Denn während Old Dominion in 2002 lediglich 2,90 % des Marktes für sich beanspruchen konnte, waren es in 2021 bereits 11,40 %. Das Management führt diese Entwicklung auf branchenführende Schnelligkeit und Zuverlässigkeit zurück.

Einen weiteren Faktor für den Burggraben stellt außerdem das flächendeckende Netzwerk von Old Dominion in den USA dar, welches wir bereits im Rahmen des Kapitels zum Geschäftsmodell thematisierten und Abbildung 2 zu entnehmen ist. Dieses Netzwerk ermöglicht es dem Logistikkonzern, seine Dienstleistungen in 48 Bundesstaaten anzubieten.

Lies jetzt weiter!

Der spannendste Teil des Artikels mit vielen exklusiven Informationen folgt erst noch. Werde jetzt Wir Lieben Aktien Mitglied und sichere dir Zugriff auf alle wichtigen Informationen, um einen Vorteil an der Börse zu erhalten!

Jetzt Mitglied werden

Autoren dieser Analyse  

Bild von Christian Lämmle
Christian Lämmle

"Markets are never wrong, only opinions are."
- Jesse Livermore

Transparenzhinweis und Haftungsausschluss:

Die Autoren haben diesen Beitrag nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, können die Richtigkeit der angegebenen Informationen und Daten aber nicht garantieren. Es findet keinerlei Anlageberatung durch “Wir Lieben Aktien”, oder durch einen für “Wir Lieben Aktien” tätigen Autor statt. Dieser Beitrag soll eine journalistische Publikation darstellen und dient ausschließlich Informationszwecken. Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Börsengeschäfte sind mit erheblichen Risiken verbunden. Wer an den Finanz- und Rohstoffmärkten handelt, muss sich zunächst selbstständig mit den Risiken vertraut machen. Der Kunde handelt immer auf eigenes Risiko und eigene Gefahr. “Wir Lieben Aktien” und die für uns tätigen Autoren übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Es kann zu Interessenkonflikten kommen, durch Käufe und einen darauffolgenden Profit durch eine positive Kursentwicklung von in Artikeln erwähnten Aktien. 

Mehr Infos unter: https://wir-lieben-aktien.de/haftungsausschluss/

chartNeueste Depotkäufe 

Um die neuesten Depotkäufe zu sehen, musst du das entsprechende Paket gebucht haben und dich hier einloggen: 

lampNeueste Artikel 

Du möchtest weiterlesen?

Wir Lieben Aktien All-Inclusive

Du möchtest weiterlesen?

Wir Lieben Aktien All-Inclusive

313€ pro Monat  71 % Rabatt

89€ pro Monat

Keine Kündigungsfrist – Jährliche Abrechnung