Veröffentlicht am 30.12.21 | Lesedauer: 10 Minuten
Von Sven Klünder
Die letzte Woche des Jahres läuft und überall sieht man Rückblicke, was denn im letzten Jahr besonders interessant war. Nicht so bei Wir Lieben Aktien. Wir blicken nach vorne und starten direkt mit Anlauf und vorbereitet ins neue Jahr. Dazu haben wir in der Finanzcommunity einige Influencer gefragt, was ihre Top Picks für 2022 sind.
Lisa ist 30 Jahre alt und ausgebildete Fachinformatikerin für Systemintegration. Berufsbegleitend studiert Lisa seit Januar 2020 mit dem Ziel ihren Bachelor of Science in Informatik und IT-Sicherheit zu erlangen.
Als Ausgleich zu Arbeit und Studium macht Lisa viel Sport, reist sehr gern und verbringt Zeit mit dem Hund von Freunden. Ihren Instagramaccount @aktiengram hat Lisa im Januar 2020 gestartet. Unter dem Motto „mehr Freiheit durch Aktien“ möchte Lisa mehr Menschen für die Themen Geldanlage und Börse begeistern und dazu ermuntern, die Finanzen in die eigene Hand zu nehmen.
Was wünscht du unseren Lesern für 2022?
Ich wünsche den Lesern vor allem Gesundheit. Im Bezug auf die Börse Weitsicht und ein ruhiges Gemüt und allzeit gute Renditen.
Garmin ist ein US-amerikanisches Tech-Unternehmen, welches 1989 gegründet wurde. Garmin hat mehrfach (aus steuerlichen Gründen) seinen Unternehmenssitz gewechselt, von Taiwan ging es über die Cayman-Islands 2010 in die Schweiz.
Garmins Weg zu einem der internationalen Marktführern begann mit der Miniaturisierung von GPS-Empfängern. Heute bietet das Unternehmen u. a. Produkte für die mobile Navigation, GPS-Satellitenkommunikation, Smartwatches und zielgruppenspezifische Multisportuhren an. Allgemein ist das Unternehmen in fünf Sektoren tätig: Marine, Outdoor, Fitness, Auto und Luftfahrt. Garmin ist weltweit an 80 Standorten mit über 17.000 Mitarbeitern vertreten.
Christian ist 24 Jahre alt, kommt aus Baden-Württemberg und Student. Christian befindet sich in den letzten Zügen seines Studiums zum Thema Steuerrecht, um in etwa einem Jahren Steuerberater zu werden. Neben seinem Studium arbeitet Christian in einer Unternehmensberatung, ist im Aktienhandel aktiv und besitzt mehrere Geschäftsbeteiligungen.
Seine Freizeit verbringt Christian am liebsten beim Sport.
Christian betreibt keinen eigenen Finanzaccount auf Instagram, ist aber verantwortlich für den Betrieb der Wir Lieben Aktien Seite. Hier meldet sich Christian mehrmals die Woche persönlich zu Wort.
Was ist dein Top Pick für 2022?
Mein Top Pick für 2022 ist Splunk.
Warum ist Splunk dein Top Pick?
Das Produkt von Splunk hilft es großen Konzernen ihre Daten auswerten und effizient für sich arbeiten zu lassen. Für viele Konzerne daher ein fast unersetzliches Produkt. Splunk ist derzeit relativ „günstig“ bewertet für einen Softwarekonzern.
Für das laufende Geschäftsjahr beträgt das Umsatzmultiple nur 7. Im Vergleich mit dem Konkurrenten „Elastic“ welcher fast mit dem doppelten bewertet ist, erscheint dies wirklich preiswert. Vor den letzten Quartalszahlen wurde bekannt, dass der CEO zurücktritt. Die kurzfristige Ungewissheit hat den Aktionären nicht gefallen, weswegen die Aktie stark abgestraft wurde.
Das fundamentale Problem von Splunk ist aber das Folgende: Derzeit bzw. vor allem in der Vergangenheit wurden große Teile des Umsatzes durch ein Lizenzmodell an die Kunden verkauft. Für Splunk attraktiver sind aber die Cloudmodelle, dann würde man nämlich als SaaS-Unternehmen bewertet werden und hätte planbare Abo-Umsätze. Daran arbeitet Splunk seit einiger Zeit, was allerdings kurz- bis mittelfristig Wachstum kostet und hohe Kosten verursacht.
Ich bin dennoch extrem bullisch für Splunk, denn der Cloudumsatz wächst sehr stark im Q3 mit 68 % und einem kalkulierten Jahresumsatz von über 826 Mio. USD. Zudem verbessert sich die Bruttomarge des Cloudgeschäfts stetig. Ebenfalls positiv ist, dass die DBNRR (Dollar-Based Net Retention Rate) immer noch bei 130 % liegt, was ich für sehr ordentlich Wert erachte. (Kurzer Exkurs: Dieser Wert bei dieser Kennzahl zeigt, an das man durchschnittlich 30 % mehr Geld mit Bestandskunden erzielt hat als vor 12 Monaten.)
Was wünscht du unseren Lesern für 2022?
Ich hoffe, dass alle Leserinnen und Leser sowie deren Familien gesund durch das Jahr 2022 kommen. Beim Blick auf das Depot wünsche ich allen stets ein grünes Vorzeichen und die nötige Rationalität.
Splunk ist ein US-amerikanisches Unternehmen im Bereich Big Data. Das Unternehmen wurde 2003 gegründet. 2012 folgte der Börsengang.
Splunk betreibt eine Big Data Plattform. Die Software von Splunk speichert Daten dabei nicht nur ab, sondern kann diese auch verarbeiten, analysieren oder visualisieren.
Mehr zu Splunk und warum das Angebot wichtig im Rahmen der Digitalisierung ist, erfährst du in unserer Analyse.
Patrick ist 38 Jahre alt, wohnt in Köln und ist seit Mitte 2021 selbstständig. Die Auflösung seiner alten Firma hat Patrick genutzt, um den Sprung in die Selbstständigkeit zu wagen. Seine Tätigkeitsfelder sind Aktien, Trading, Affiliate und Geschäftsbeteiligungen. Auf seinem Account @dividente postet Patrick täglich Beiträge zu den Themen Aktien und Mindset.
Patrick ist ein absoluter Familienmensch und verbringt so viel Zeit wie möglich mit seinem Sohn und seiner Frau. Mit seiner Familie ist er gern auf Reisen, er liebt veganes Essen und Puddingteilchen, zockt gern mit seinem Sohn und ist jeden Tag mit der Familienhündin unterwegs.
Was ist dein Top Pick 2022?
Mein Top Pick für 2022 ist Airbnb.
Warum ist AirBnB dein Top Pick?
Für mich ist Airbnb der Top Pick aus zwei Gründen. Zum einen ist Airbnb ein Disruptor für die gesamte Übernachtungsbranche. Viele Privatleute können so mit geringem Aufwand vermieten. Gerade diese Art von Urlaub, also die Übernachtung bei Locals, wird immer beliebter. Als reine Plattform verdient Airbnb bei Mieter und Vermieter mit bei geringem Risiko und Aufwand.
Der zweite Grund – meine Familie und ich buchen selber regelmäßig über Airbnb und sind von der Plattform, dem Angebot und dem Service vollkommen überzeugt.
Was wünscht du unseren Lesern für 2022?
Ich wünsche allen Lesern nur das Beste vom Besten. Bleibt gesund, genießt das Jahr mit euren Lieben und natürlich allzeit gute Rendite.
Airbnb ist ein US-amerikanisches Portal für die Buchung und Vermietung von Unterkünften. Das Unternehmen wurde 2008 gegründet. 2020 erfolgte der Börsengang.
Airbnb stellt via Plattform den Kontakt zwischen Vermieter und Mieter her. Beide Parteien können hier Profile anlegen auf denen sie sich als Gäste anmelden bzw. als Vermieter ihre Unterkünfte präsentieren. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit sich gegenseitig zu bewerten.
Airbnb selbst dient ausschließlich als Buchungsplattform. Ein Gast bucht die Unterkunft und zahlt diese bei Airbnb. 24 Stunden nach der Ankunft erhält der Vermieter seine Bezahlung. So wird sichergestellt, dass die Unterkunft in ordnungsgemäßem Zustand ist. Airbnb verdient dabei prozentual an den Käufen der Gäste und den Übernachtungen der Vermieter.
Mit seinem Angebot macht Airbnb Hotels, Pensionen und vor allem Privatvermietern mit entsprechender Lizenz Konkurrenz und tritt damit als Disruptor auf.
2021 war ein tolles Börsenjahr. Nach dem Coronacrash in 2020 ging es fast nur aufwärts. Aber mit der Zinswende in den USA und anhaltenden Schwierigkeiten in den globalen Lieferketten kommen 2022 neue Herausforderungen auf uns zu. Umso wichtiger ist Vorbereitung und die genaue Prüfung von Investments wird essentiell.
Was wäre dein Top Pick für 2022?
Ich bedanke mich fürs Lesen und hoffe auf ein baldiges Wiedersehen bei Wir Lieben Aktien.
Liebe Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Sven Klünder
Autor dieses Blogs:
Diese Blogbeiträge könnten dich auch interessieren:
Verbesserungsvorschläge, Anregungen, Lob, Kritik?
Wir nehmen alles dankend an! Nur so können wir unsere Arbeit verbessern. Schreibe uns einfach auf Discord.
Transparenzhinweis und Haftungsausschluss:
Die Autoren haben diesen Beitrag nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, können die Richtigkeit der angegebenen Informationen und Daten aber nicht garantieren. Es findet keinerlei Anlageberatung durch “Wir Lieben Aktien”, oder durch einen für “Wir Lieben Aktien” tätigen Autor statt. Dieser Beitrag soll eine journalistische Publikation darstellen und dient ausschließlich Informationszwecken. Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Börsengeschäfte sind mit erheblichen Risiken verbunden. Wer an den Finanz- und Rohstoffmärkten handelt, muss sich zunächst selbstständig mit den Risiken vertraut machen. Der Kunde handelt immer auf eigenes Risiko und eigene Gefahr. “Wir Lieben Aktien” und die für uns tätigen Autoren übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Es kann zu Interessenkonflikten kommen, durch Käufe und einen darauffolgenden Profit durch eine positive Kursentwicklung von in Artikeln erwähnten Aktien.
Mehr Infos unter: https://wir-lieben-aktien.de/haftungsausschluss/
Um die neuesten Depotkäufe zu sehen, musst du das entsprechende Paket gebucht haben und dich hier einloggen:
313€ pro Monat 71 % Rabatt
89€ pro Monat
Keine Kündigungsfrist – Jährliche Abrechnung
4 Antworten
Schöner Beitrag!
Einen Top Pick des Jahres 2021 habe ich leider nicht wirklich.
Es gab viele Unternehmen die eine gute Strecke hinterlegt haben und auch welche die gut gefallen sind.
Wenn ich mich entscheiden würde dann für Amazon. 🙂
Einfach ein Top unternehmen mit klarer Zukunftsaussicht.
Interessante Aktienauswahl auf jeden Fall. Aber wo ist denn der 4. Finanzblogger*in?
Hallo Daniel,
Danke für dein Feedback.
Amazon ist ja fast schon ein kleiner ETF 🙂
Viele Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Sven
Hallo Joshua,
Nummer 4 ist leider kurzfristig ausgefallen.
Viele Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Sven