• Blog
  • Wachstumsdepot – Kauf 03

Wachstumsdepot – Kauf 03

Veröffentlicht am 14.08.2022 | Lesedauer: 15 Minuten

Von Adrian Rogl 

 Lieber Wir Lieben Aktien Leser, Liebe Wir Lieben Aktien Leserin

Aktien, die langfristig überleben wollen, müssen sich gegenüber ihrer Konkurrenz durchsetzen. Ein Burggraben ist die symbolische Vorstellung der Eigenschaft eines Unternehmens, gegenüber der Konkurrenz, welcher den Konzern davor schützt “angegriffen” werden. Nur so können Marktanteile wachsen und gehalten werden. Dieser Burggraben kann beispielsweise im Bekanntheitsgrad oder im technologischen Fortschritt des Unternehmens liegen.

Das Titelbild dieses Kaufartikels ist eine Burg, da die Aktie, die wir dieses mal in unser 100.000 Euro Echtgeld Depot gekauft haben womöglich den besten Burggraben der Welt hat. Es handelt sich um eine Aktie aus dem Technoligiesektor – wo explizite Vorteile aufgrund des rasanten menschlichen Fortschritts besonders wichtig sind. Warum diese Aktie am Ende in unserem Portfolio gelandet ist, erfährst du jetzt. 

Monatsabo
Jahresabo

Alphabet – Ein massiver Burggraben

Das zeigt sich auch im Chartbild und den Fundamentaldaten

Der Konzern hinter der bekannten Suchmaschine Google, die inzwischen so erfolgreich ist, dass das Wort “googlen” offiziell im Duden steht heißt Alphabet. Inzwischen ist der Konzern zu einem Gigant der Internetwelt geworden, mit hochmodernen Algorhitmen, Werbetechnologien und Start-Up Engagements. In unserem Burggraben Rating nach Porters Five Forces erreicht das Unternehmen 20/25 Punkten. Das ist einer der höchsten Werte, die ein Unternehmen jemals in einer unserer Analysen erreicht hat. 

So ein massiver Burggraben spiegelt sich natürlich auch im operativen Geschäftserfolg und somit im Chartbild wider. Die Aktie ist in einem Aufwärtstrend mit Tief 2008. Dieser Aufwärtstrend wird ungefähr seit 2010 durch die 600-Tages-Linie (Gleitender Durschnitt / SMA) definiert. Bereits sieben Mal konnten sich die Trendtiefs an dieser Linie etablieren. Die Wahrscheinlichkeit, dass wir jetzt das achte mal erleben ist sehr hoch. 

In Abbildung 2 ist der Trend nochmal sehr schön zu sehen. Nach einem großen Hype nach IPO und dem Absturz der Aktie in der Finanzkrise läuft die Aktie in einem sehr sauberen und symmetrischen Aufwärtstrend gen Norden. 

Aktie / Name / Ticker Kaufdatum Wachstum bis 2025 KUV bis 2024
Alphabet Inc. (Class A) | GOOGL
12.08.2022
13,19 % p.a. (e)
3,82 (e)

EBIT und Konzerngewinn

Wie bei vielen anderen Unternehmen wurden die Konzerngewinne von Alphabet in 2017 infolge der US-amerikanischen Steuerreform erheblich belastet. Darüber hinaus verzeichnete der Konzern im vergangenen Geschäftsjahr hohe sonstige Einkünfte, welche in erster Linie auf den Wertanstieg von Unternehmensbeteiligungen zurückzuführen sind und demnach nicht dem operativen Geschäft entstammen. Daher besitzt das durchschnittliche Wachstum der Nettoergebnisse im vorliegenden Zeitraum eine eingeschränkte Aussagekraft.

Die operativen Ergebnisse entwickelten sich jedoch ebenfalls hervorragend und konnten im Vergleich zum Vorjahr stets gesteigert werden. Auch bei der Betrachtung dieser Kennzahl ist der überproportionale Anstieg um 90,94 % in 2021 unmittelbar ersichtlich. Während Alphabet in der Lage war, die Erlöse erheblich zu steigern, sind die operativen Aufwendungen für Forschung und Entwicklung, Vertrieb und Marketing sowie Allgemeines und Verwaltung lediglich in einem moderaten Umfang angewachsen. Somit konnte ein jährliches Wachstum i. H. v. 31,68 % auf 78,71 Mrd. USD realisiert werden.

Da sich die beschriebenen Sondereffekte des vorherigen Geschäftsjahrs nicht wiederholen lassen, prognostizieren die Analysten für 2022 einen kurzzeitigen Rückgang der Konzerngewinne. Derweil wird das EBIT voraussichtlich einen neuen Bestwert nach dem anderen erreichen und könnte sich in 2024 bereits auf 114,15 Mrd. USD belaufen, was einer durchschnittlichen Steigerung um 13,19 % entsprechen würde.

Margen

Abzüglich der anfallenden Umsatzkosten (Zahlungen an Partner des Google Networks, Zahlungen an Content Creator auf YouTube, Aufwendungen für die Instandhaltung von Datenzentren) konnte Alphabet in den letzten vier Quartalen einen Bruttogewinn i. H. v. 153,90 Mrd. USD verbuchen, wodurch sich eine Bruttomarge von 56,93 % errechnen lässt. 

Die operative Marge des Konzerns schwankte zwischen 2017 und 2020 zwischen 20 % und 23 %. Im vergangenen Geschäftsjahr konnte aufgrund der zuvor beschriebenen Faktoren jedoch ein Anstieg auf den Rekordwert von 30,55 % realisiert werden. 

Die Analysten erwarten, dass die operative Marge von Alphabet in den kommenden drei Geschäftsjahren bei ca. 30 % stagnieren bzw. leicht rückläufig sein wird. Die Nettomarge soll derweil leicht rückläufig sein, mit ungefähr 25 % dennoch auf einem historischen hohen Niveau verbleiben. Insgesamt kann Alphabet mit diesen Zahlen als hochprofitables Unternehmen klassifiziert werden.

Unsere Kaufgründe

Aktie / Name / Ticker TA-Rating FA-Rating Porters-Five-Forces
Alphabet Inc. (Class A) | GOOGL
9/10
9/10
20/25

Fundamentale Analyse

Anhand der Kriterien, welche wir im Rahmen unseres fundamentalen Wir Lieben Aktien-Ratings an Fast Grower stellen, gibt es bei Alphabet kaum etwas zu bemängeln: Der Konzern wächst vergleichsweise stark, ist hochprofitabel, besitzt keine Nettoverschuldung und ist anhand des erwarteten KGVs in fünf Jahren nicht hoch bewertet. Lediglich das prognostizierte Wachstum der EBIT Margen erfüllt mit -3,38 % bis 2024 unsere Anforderungen nicht. Mit 9 von 10 Punkten erreicht Alphabet dennoch ein beachtliches Ergebnis.

Technisches Wir Lieben Aktien-Rating

Im technischen Wir Lieben Aktien-Rating erzielt Alphabet mit 9 von 10 Punkten ein sehr gutes Ergebnis. Der einzige Punkt geht für Volumen-Cluster über dem aktuellen Kursbereich verloren, welche in diesem Fall auch besonders stark sind.

Die aktuellen Trends

In unserer Analyse vom 16.07.2022 haben wir Alphabet auf Tagesbasis noch als neutral eingestuft. Inzwischen hat sich ein Aufwärtstrend im Tageschart etabliert. Das Trendbruch-Tief diesen neuen Trends befindet sich bei 101,88 USD. 

Die aktuelle Zone

Gewichtung im Portfolio

Wir haben 80 + 3 (83) Alphabet Aktien im Wert von 10.162,52 USD gekauft mit einem Einstiegskurs von im Schnitt etwas 121,44 USD. Das entspricht in etwa einer Gewichtung von 10 %, bezogen auf die Gesamtliquidität, die uns in Höhe von 100.000 Euro zur Verfügung steht. 

Liebe Grüße 

Adrian Rogl

Autoren dieses Blogs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Blogbeiträge könnten dich auch interessieren:

Du hast Feedback?

Verbesserungsvorschläge, Anregungen, Lob, Kritik? 

Wir nehmen alles dankend an! Nur so können wir unsere Arbeit verbessern. Schreibe uns einfach auf Discord. 

Transparenzhinweis und Haftungsausschluss:
Die Autoren haben diesen Beitrag nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, können die Richtigkeit der angegebenen Informationen und Daten aber nicht garantieren. Es findet keinerlei Anlageberatung durch “Wir Lieben Aktien”, oder durch einen für “Wir Lieben Aktien” tätigen Autor statt. Dieser Beitrag soll eine journalistische Publikation darstellen und dient ausschließlich Informationszwecken. Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Börsengeschäfte sind mit erheblichen Risiken verbunden. Wer an den Finanz- und Rohstoffmärkten handelt, muss sich zunächst selbstständig mit den Risiken vertraut machen. Der Kunde handelt immer auf eigenes Risiko und eigene Gefahr. “Wir Lieben Aktien” und die für uns tätigen Autoren übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Es kann zu Interessenkonflikten kommen, durch Käufe und einen darauffolgenden Profit durch eine positive Kursentwicklung von in Artikeln erwähnten Aktien. 

Mehr Infos unter: https://wir-lieben-aktien.de/haftungsausschluss/

chartNeueste Depotkäufe 

Um die neuesten Depotkäufe zu sehen, musst du das entsprechende Paket gebucht haben und dich hier einloggen: 

lampNeueste Artikel 

Du möchtest weiterlesen?

Wir Lieben Aktien All-Inclusive

Du möchtest weiterlesen?

Wir Lieben Aktien All-Inclusive

313€ pro Monat  71 % Rabatt

89€ pro Monat

Keine Kündigungsfrist – Jährliche Abrechnung