Wie viel Cash gehört in ein Depot?
2. Depotmanagement
2. Cash-Management
Über diese Lektion
In diesem Modul geht es um die Rolle von Liquidität im Depot – also wie viel Cash du sinnvollerweise halten solltest. Du lernst, warum eine gewisse Cashquote wichtig ist, um flexibel reagieren zu können, aber auch, weshalb es nicht sinnvoll ist, ständig „auf den perfekten Einstiegszeitpunkt“ zu warten. Wir besprechen, ob und wann es sinnvoll ist, vor Marktkorrekturen Gewinne zu realisieren oder Positionen zu reduzieren. Außerdem zeigen wir dir, wie antizyklisches Investieren funktioniert – also wie man gezielt Kapital bereithält, um in schwachen Marktphasen zu investieren. Mit einem durchdachten Cash-Management kannst du Chancen besser nutzen und gleichzeitig das Risiko in deinem Depot aktiv steuern.
Download als PDF
Bitte logge dich ein, um dir das Modul als PDF herunterzuladen…
Video-Modul

Alle Module im Überblick
Bitte klicke auf eine einzelne Lektion, um mehr zu den jeweiligen Inhalten zu erfahren.
1. Depotaufbau & Strategien
- Aufbau des Kurses
- Übersicht
- Wie viele Aktien gehören in ein Depot?
- Portfolio-Theorie
- Effekt der Diversifikation
- Bestimmung der optimalen Positionsgröße
- Berücksichtigung der Einzahlungen
- Beispiel-Rechnung
- Strategische Ansätze je nach Risikobereitschaft und Zielen
- Vorstellung unserer Strategien (Wachstum, Dividende, Cashflow)
- Welche Strategie ist für wen geeignet?
- Arten der finanziellen Freiheit
- Wie viel Geld brauche ich?
- Leben von Dividenden
- Leben vom Kapitalverzehr
- Beispiel-Rechnungen
- Was sind die GICS-Sektoren?
- Optimale Gewichtung der GICS-Sektoren
- Risikoanalyse der GICS-Sektoren
- Für welches Ziel ist welcher GICS-Sektor geeignet?
- Aufteilung des Aktienmarktes nach GICS-Sektoren
- Nach welchem System kaufen wir Aktien?
- Was sind unsere Exit-Szenarien bei Aktien?
- Welche Anforderungen stellen wir aus Sicht der technischen und fundamentalen Analyse
- Wann ist Down-Averaging sinnvoll?
- Erklärung der Stages
2. Depotmanagement
- Optimale Cashquote
- Sollte man vor Korrekturen alle Aktien verkaufen?
- Antizyklische Strategie sorgt für Cash-Management
- Rebalancing von Aktien, Sektoren, Ländern & Regionen
- In welcher Situation ist Rebalancing sinnvoll?
- Wann verkaufe ich Gewinner-Aktien?
- Gestaltung des Übergangs zur Cashflow-Strategie im Alter
- Ab welchem Alter sollte man beginnen umzuschichten?
- Optimale Nutzung von Wir Lieben Aktien
- Schritt-für-Schritt-Anleitung für neue Mitglieder
- Finanzielle Freiheit mit Wir Lieben Aktien erreichen