Houlihan Lokey Aktie Analyse – Der stille Riese der Finanzberatung

Houlihan Lokey Aktie Analyse

Der stille Riese der Finanzberatung

NYSE: HLI - Analyse vom 20.04.2025
Von Jan Fuhrmann und Adrian Rogl

Houlihan Lokey Aktie jetzt kaufen? | Aktienanalyse | WKN: A14WN3 | ISIN: US4415931009 | Ticker: HLI (NYSE)

Während Goldman Sachs und Morgan Stanley die Schlagzeilen beherrschen, fliegt ein Name oft unter dem Radar – und genau das macht ihn so spannend: Houlihan Lokey. Dieser Hidden Champion der Finanzwelt hat sich als einer der weltweit führenden Berater für M&A-Deals, Restrukturierungen und Unternehmensbewertungen etabliert – und das mit einem Geschäftsmodell, das sich klar von den klassischen Investmentbanken unterscheidet: Keine Zockerei mit Eigenhandel, keine spekulativen Risiken – nur Beratung.

In dieser Analyse werfen wir einen genaueren Blick auf das Powerhouse im Hintergrund der großen Deals, erklären, warum Houlihan Lokey besonders in Krisenzeiten glänzt – und was das für Anleger bedeutet.

Houlian Lokey Aktienanalyse (2)
Houlian Lokey Aktienanalyse (1)

PDF zu unserer Houlihan Lokey Aktienanalyse 

Bitte logge dich ein, um dir die Analyse zu Houlihan Lokey als PDF herunterzuladen (58 Seiten)…  

Podcast zu unserer Houlihan Lokey Aktienanalyse  

Bitte logge dich ein, um dir den Podcast zur Aktienanalyse von Houlihan Lokey anzuhören…   

Kapitel
Timestamp
Einleitung und Unternehmensvorstellung
00:00:00
Fundamentale Analyse
00:13:43
Branchenanalyse und Konkurrenzvergleich
00:21:06
Chancen und Risiken
00:30:23
Unsere Bewertung
00:35:06
Technische Analyse
00:37:50
Fazit
00:40:46

Kurzportrait Houlihan Lokey-Aktie

Houlihan Lokey ist einer der weltweit führenden Finanzdienstleister im Bereich M&A-Beratung, Restrukturierung und Unternehmensbewertung – mit einem starken Fokus auf mittelständische Unternehmen. Das US-Unternehmen hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Dauerläufer entwickelt und glänzt mit einer beeindruckenden Mischung aus stabilem Wachstum, hoher Profitabilität und einer klaren Spezialisierung im Finanzsektor.

In den letzten Monaten ist die Aktie in eine gesunde Korrektur übergegangen, aber reicht das schon für eine gute langfristige Kaufchance und ist die Dividendenrendite bereits attraktiv?

Der Research dieser Aktienanalyse basiert auf dem Stand vom 19.04.2025, wo die Dividendenrendite 1,49 % betrug. 

WKN/ISIN
A14WN3/US4415931009
Branche
Finanzwesen
Peter Lynch Einordnung
Fast Grower
Fundamentales WLA-Rating
?/10
Technisches WLA-Rating
?/10
Porters Burggraben-Rating
?/25
Marktkapitalisierung
10,75 Mrd. USD
Dividendenrendite
1,49 %
KGV
29,96
Firmensitz
Los Angeles (USA)
Gründungsjahr
1972
Mitarbeiter
2.610

Inhaltsverzeichnis Houlihan Lokey Aktie Analyse

1. Das Unternehmen Houlihan Lokey

Geschäftsmodell von Houlihan Lokey

Einleitung

Universalbanken wie JP Morgan Chase, UBS oder auch die Deutsche Bank decken sämtliche Geschäftsbereiche des Bankgeschäfts ab: Retail Banking, Corporate Banking, Asset Management und Investmentbanking. Houlihan Lokey hat sich hingegen auf das letztere Segment spezialisiert und ist daher als Pure Play im Investmentbanking zu beschreiben. Als solcher erbringt das Unternehmen für seine Kunden verschiedene Dienstleistungen, die sich von Beratungen im M&A-Bereich über Entschuldungstransaktionen bis hin zur Bewertung von Unternehmen, geistigem Eigentum oder sonstigen Vermögenswerten erstrecken. In diesem Abschnitt wollen wir anhand der verschiedenen Geschäftsbereiche einen detaillierten Blick auf die Tätigkeiten von Houlihan Lokey werfen.

Abb. 1: Verteilung der Büros von Houlihan Lokey

Corporate Finance

Hinter dem Corporate Finance-Segment von Houlihan Lokey verbirgt sich in erster Linie das klassische Geschäft mit Mergers & Acquisitions bzw. Fusionen & Übernahmen, kurz M&A, bei welchem die Investmentbank seine Kunden bei entsprechenden Transaktionen berät und unterstützt. Hierbei muss zwischen der sogenannten sell-side und der buy-side unterschieden werden.

Erstere umfasst die Vorbereitung eines Unternehmens auf den Verkauf, hauptsächlich durch das Erstellen von Unterlagen bzgl. der finanziellen Entwicklung, des zugrundeliegenden Marktes sowie der Positionierung. Darüber hinaus wird der Verkauf organisiert und eine Maximierung des Preises angestrebt. Die buy-side befasst sich hingegen mit der Identifizierung von Übernahmezielen für Unternehmen, die sich durch Akquisitionen breiter aufstellen oder das Wachstum aus eigener Kraft vorantreiben wollen. Kommt ein Deal zustande, so unterstützt Houlihan Lokey seine Klienten bspw. durch die Bereitstellung von Fremdkapital bei der Finanzierung.

Financial and Valuation Advisory & Financial Restructuring

Ergänzt wird dieses Kerngeschäft durch die zwei Segmente „Financial and Valuation Advisory“ und „Financial Restructuring“. Wie der Name des ersteren bereits vermuten lässt, erbringt Houlihan Lokey in diesem Zusammenhang verschiedene „Bewertungsdienstleistungen“, bei denen der Wert verschiedener Vermögenswerte ermittelt wird. Diese betreffen bspw. Unternehmen oder geistiges Eigentum wie Nutzungsrechte oder Marken und werden für die Finanz- oder Steuerberichterstattung sowie weitere Zwecke verwendet. Als weiterer, wichtiger Bestandteil des Financial and Valuation Advisory-Geschäfts ist die Anfertigung sogenannter Fairness Opinions hervorzuheben, bei welchen Houlihan Lokey für seinen Auftraggeber ermittelt, ob die finanziellen Rahmenbedingungen eines geplanten Deals fair sind.

Innerhalb seiner Financial Restructuring-Tätigkeiten berät die Investmentbank seine Klienten derweil bei Rekapitalisierungs- bzw. Entschuldungstransaktionen, die u. a. bei Insolvenzverfahren vonnöten sind. Interessanterweise hat Houlihan Lokey nach eigenen Angaben seit der Jahrtausendwende 12 der 15 größten Insolvenzen als Berater begleiten dürfen. Darunter prominente Fälle wie die Zahlungsunfähigkeit von Lehman Brothers oder Enron.

Abb. 2: Die größten Insolvenzen seit 2000

Umsatz 

Entwicklung

Bevor wir auf die Entwicklung der Kennzahlen von Houlihan Lokey eingehen, müssen wir auf das abweichende Geschäftsjahr des Unternehmens hinweisen: Dieses endet nämlich jeweils am 31. März, was bei der fundamentalen Analyse berücksichtigt werden muss.

Durch sein im Hinblick auf verschiedene Dienstleistungen innerhalb des Investmentbankings sowie Kundensegmente diversifiziertes Geschäft kann Houlihan Lokey unterm Strich eine vergleichsweise stetige Umsatzentwicklung vorweisen. Getrieben durch eine internationale Expansion, mehrere Akquisitionen sowie einem nicht unerheblichen Wachstum der Aufträge sind die Erlöse zwischen 2020 und 2024 zudem sehr dynamisch angewachsen. Genauer gesagt ist es der Investmentgesellschaft gelungen, die Umsätze von 1,16 Mrd. USD auf 1,91 Mrd. USD zu erhöhen, was einem durchschnittlichen Anstieg von 13,36 % p. a. entspricht.

Auffällig ist, dass Houlihan Lokey im Geschäftsjahr 2022 einen vorübergehenden Peak in der Umsatzentwicklung zu verzeichnen hatte, der im darauffolgenden Geschäftsjahr korrigiert wurde. Dieser ist mit einem ungewöhnlich positiven Umfeld auf dem Kapitalmarkt im Zusammenhang mit dem Post-Corona-Boom zu erklären, was zu einem ungewöhnlichen Zuwachs der Aufträge, insbesondere im M&A-Bereich, führte.

In 2023 verzeichnete Houlihan Lokey eine Normalisierung und kehrte auf seinen vorherigen Wachstumspfad zurück. Aktuell erwarten die Analysten im Konsens, dass sich diese Entwicklung bis auf Weiteres fortsetzen wird. So soll die Investmentbank in 2027 Umsätze in Höhe von 2,84 Mrd. USD erzielen, was sogar einer Beschleunigung der Wachstumsdynamik auf 14,09 % p. a. entsprechen würde.

Abb. 3: Umsatzentwicklung und -verteilung
Umsatzverteilung nach Segmenten

Das operative Geschäft von Houlihan Lokey erstreckt sich über jene Segmente, die wir im Abschnitt zum Geschäftsmodell vorgestellt haben: Corporate Finance, Financial and Valuation Advisory sowie Financial Restructuring. Ersteres ist mit einem Anteil an den Umsätzen von etwas mehr als 50,00 % in 2024 als relevanteste Sparte hervorzuheben. Während insbesondere das Restrukturierungsgeschäft mit einem Anteil von zuletzt etwas mehr als einem Viertel ebenfalls eine wichtige Rolle spielt, erwirtschaftet Houlihan Lokey rund 15,00 % der Umsätze im Rahmen seiner Financial and Valuation Advisory-Tätigkeit.

Umsatzverteilung nach Regionen

Houlihan Lokey erbringt seine Dienstleistungen in allen drei großen Wirtschaftsräumen unserer Erde: Nord- und Südamerika, EMEA sowie APAC. Ersterer ist selbstverständlich selbstverständlich am wichtigsten, denn die USA sind nicht nur Heimatmarkt der Investmentbank, sondern auch der mit Abstand größte und aktivste Finanzmarkt unseres Planeten. So belief sich der Umsatzanteil im vergangenen Geschäftsjahr auf 70,22 %.

Allerdings treibt Houlihan Lokey die internationale Expansion mit Vollgas voran, was als mitunter wichtigster Treiber des historisch hohen Wachstums hervorzuheben ist. So konnte in den vergangenen Jahren ein spürbarer Anstieg des internationalen Umsatzanteils beobachtet werden, der sich im Umkehrschluss auf aktuell 29,78 % beläuft. Als wichtigste internationale Standorte sind London, Frankfurt, Hongkong und Singapur hervorzuheben.

EBIT und Konzerngewinn

Sowohl das operative Ergebnis als auch der Gewinn von Houlihan Lokey entwickelten sich im von uns betrachteten Zeitraum analog zu den Umsätzen des Unternehmens: So verzeichneten beide Kennzahlen im Zuge des vorübergehenden Booms im Geschäftsjahr 2022 einen ungewöhnlich starken Zuwachs von ca. 50,00 %, der entsprechend des darauffolgenden Rückgangs der Umsätze korrigiert wurde. Nichtsdestotrotz stehen für die letzten fünf Jahre Zuwächse von 12,12 % bzw. 13,15 % p. a. zu Buche, die somit auf Augenhöhe zur Umsatzentwicklung liegen und keine nähere Betrachtung erfordern.

Blickt man in die Zukunft, so sind die Analysten hinsichtlich des voraussichtlichen Wachstums des Gewinns von Houlihan Lokey äußerst optimistisch. So soll das EBIT von zuletzt 0,36 Mrd. USD auf 0,62 Mrd. USD anwachsen, was einem annualisierten Zuwachs von unglaublichen 19,31 % entsprechen würde. Scheinbar sind sich die Analysten einig, dass Houlihan Lokey von einem attraktiven Branchenumfeld sowie einem überdurchschnittlichen Wachstum des Preises pro Transaktion profitieren können wird – anders wäre eine solche Entwicklung wohl kaum zu erklären.

Abb. 4: EBIT und Konzerngewinn

Autoren dieser Analyse  

Picture of Adrian Rogl
Adrian Rogl

Risiko entsteht dann, wenn Investoren nicht wissen, was sie tun.

Live Kursdaten (Realtime) Houlihan Lokey Aktie von Tradingview

Transparenzhinweis und Haftungsausschluss:

Die Autoren haben diesen Beitrag nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, können die Richtigkeit der angegebenen Informationen und Daten aber nicht garantieren. Es findet keinerlei Anlageberatung durch “Wir Lieben Aktien”, oder durch einen für “Wir Lieben Aktien” tätigen Autor statt. Dieser Beitrag soll eine journalistische Publikation darstellen und dient ausschließlich Informationszwecken. Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Börsengeschäfte sind mit erheblichen Risiken verbunden. Wer an den Finanz- und Rohstoffmärkten handelt, muss sich zunächst selbstständig mit den Risiken vertraut machen. Der Kunde handelt immer auf eigenes Risiko und eigene Gefahr. “Wir Lieben Aktien” und die für uns tätigen Autoren übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Es kann zu Interessenkonflikten kommen, durch Käufe und einen darauffolgenden Profit durch eine positive Kursentwicklung von in Artikeln erwähnten Aktien. 

Mehr Infos unter: https://wir-lieben-aktien.de/haftungsausschluss/ 

chartNeueste Depotkäufe 

Um die neuesten Depotkäufe zu sehen, musst du das entsprechende Paket gebucht haben und dich hier einloggen: 

lampNeueste Artikel 

Du möchtest weiterlesen?

Wir Lieben Aktien All-Inclusive

Du möchtest weiterlesen?

Wir Lieben Aktien All-Inclusive

313€ pro Monat  71 % Rabatt

89€ pro Monat

Keine Kündigungsfrist – Jährliche Abrechnung