Entwicklung der Geschäftsbereiche von Infosys
In Abbildung 23 sehen wir nun die Entwicklung für die verschiedenen Geschäftsbereiche von 2019-2022. Dargestellt sind die Bereiche Financial services, Retail, Communication, Energy, Utilities, Resources and Services, Manufacturing, Hi-Tech, Life Science und Sonstige.
Der Bereich Financial Services ist in jedem Jahr der größte aller abgebildeten Sektoren. Hier bietet das Unternehmen z. B. Technologielösungen für das Kapitalmarktmanagement und Wohnungsfinanzierungen und Kredite an. Im Vergleich zu 2019 liegt der Anteil am Gesamtumsatz 0,70 % niedriger, war zwischenzeitlich aber auch schon auf 33 %, also 1 % höher.
Das Segment Retail verringerte die Gewichtung in jedem Jahr und liegt 2022 2 % unter dem Wert von 2019. Infosys geht hier bspw. gegen Betrüger im E-Commerce-Bereich, aber auch im Einzelhandel, vor. Der Anteil liegt 2022 bei 14,30 % des Gesamtumsatzes.
Der Sektor Communications konnte ebenfalls über vier Jahre kein wirkliches Wachstum verzeichnen und stieg um nur 0,20 % in diesem Zeitraum an. Dieser Bereich von Infosys ist sehr vielseitig und bietet u. a. die Netzwerkwartung und Auftragsverwaltung an.
Im nächsten Segment sind unfassbar viele Bereiche zusammengefasst. Dennoch ist auch hier ein Rückgang von 0,50 %, über die Jahre gesehen, zu erkennen. Infosys hat hier z. B. eine Zusammenarbeit mit E.ON, um erneuerbare Energien auszubauen. Dieser Bereich war zwischenzeitlich auf dem dritten Platz, die meiste Zeit jedoch auf dem vierten.
Manufacturing ist der erste Abschnitt mit einem Zuwachs am Gesamtumsatz. 2019 startete dieser mit 9,90 % und liegt nun bei 11,80 % und bildet damit klar den fünften Platz. Auch der Hi-Tech-Bereich stieg, wenn auch sehr wenig mit 0,70 %. Hier wird mit künstlicher Intelligenz und auch der Blockchain-Technologie gearbeitet, gleichzeitig aber auch Software entwickelt.
Als vorletztes sehen wir die Life Science, wozu die Medizintechnik zählt. Die Gewichtung stieg hier von 6,30 % auf 6,80 % an. Der Bereich Sonstige stieg um 0,20 % auf 3 % an.
Erkennbar ist, dass gerade die kleineren Bereiche in den letzten Jahren anstiegen und die vermeintlich großen Segmente an Bedeutung verloren. So besitzt der zweitgrößte Markt für Infosys nun rund 2 % weniger des Umsatzes als noch 2019.