PDF zu unserer Aktienanalyse
Bitte logge dich ein, um dir die Analyse als PDF herunterzuladen (58 Seiten)…
Podcast zu unserer Aktienanalyse
Bitte logge dich ein, um dir den Podcast anzuhören…
Kapitel | Timestamp |
---|---|
Einleitung und Unternehmensvorstellung | 00:00:00 |
Fundamentale Analyse | 00:13:32 |
Branchenanalyse und Konkurrenzvergleich | 00:27:29 |
Chancen und Risiken | 00:44:15 |
Unsere Bewertung | 00:52:02 |
Technische Analyse | 00:55:28 |
Fazit | 00:58:33 |
Kurzportrait
In dieser Analyse widmen wir uns wieder einmal einem sehr unbekannten Smallcap, den kaum jemand auf dem Schirm hat. Es handelt sich um ein Unternehmen aus Neuseeland, welches allerdings weltweit Umsätze erzielt. Der Hidden Champion ist im Logistiksektor tätig und notiert aktuell auf einem historisch betrachtet günstigen Bewertungsniveau.
Aus der charttechnischen Perspektive ist die Aktie ein wahrer Dauerläufer und konnte in der Vergangenheit sämtliche Indizes outperformen. Seit Ende 2021 korrigiert die Aktie und konnte sich zuletzt etwas stabilisieren – damit liegt die beste Ausgangssituation vor, um sich die Aktie näher anzusehen und sich ggf. zu positionieren.
Die Analyse bezieht sich auf den Kenntnisstand unserer Recherche vom 16.03.2024.
WKN/ISIN | exklusiv für Mitglieder |
---|---|
Branche | Industrie |
Peter Lynch Einordnung | Average Grower |
Fundamentales WLA-Rating | ?/10 |
Technisches WLA-Rating | ?/10 |
Porters Burggraben-Rating | ?/25 |
Marktkapitalisierung | Small Cap |
Dividendenrendite | rund 2,50 % |
KGV | historisch günstig |
Firmensitz | Neuseeland |
Gründungsjahr | vor fast 50 Jahren |
Mitarbeiter | wenige Tausend |
Inhaltsverzeichnis
1. Das Unternehmen
Geschäftsmodell
Einleitung und Dienstleistungen
Wie der Name bereits vermuten lässt, handelt es sich bei Mainfreight um ein Unternehmen aus dem Logistiksektor, welches sich als „One-Stop-Shop“ bzw. Komplettdienstleister für globale Lieferkettendienstleistungen bezeichnet. Der in Neuseeland beheimatete Konzern hat sich in einer nicht mal 50-jährigen Historie ein beeindruckendes Netzwerk aufgebaut, welches Niederlassungen in Ozeanien, Asien, Europa sowie Nord- und Südamerika beinhaltet, doch dazu später mehr. Dank des Netzwerkes ist Mainfreight in der Lage, für die Kunden auf der ganzen Welt umfassende Logistikdienstleistungen anbieten zu können.
Hierzu gehört bspw. der zuverlässige Transport von Fracht auf dem Luft- und Seeweg. Erstere Option ist in der Regel die schnellste Methode, um Güter von A nach B zu bringen. Mainfreight bietet die Sendung von kleinen bis überdimensionierten Ladungen an und besitzt ein Team von internationalen Zollmaklern, welche eine reibungslose Zustellung über Landesgrenzen gewährleisten. Selbstverständlich verfügen die Neuseeländer über die neueste Technologie, um Kunden in Echtzeit über den Status der Sendung sowie etwaige Verzögerungen informieren zu können. Dasselbe gilt für den Transport über den Seeweg, welcher eine kostengünstigere Option darstellt, falls die Geschwindigkeit der Zustellung eine untergeordnete Rolle spielt.
Neben dem internationalen Versand von Fracht umfasst das Dienstleistungsportfolio von Mainfreight die Lieferung von Gütern innerhalb eines Landes. Hierbei bedient sich das Unternehmen in aller Regel dem klassischen Straßentransport mithilfe von Lastkraftwagen. Der Abnehmer profitiert insofern, als dass er nur für den Platz zahlt, welchen er in dem Lkw von Mainfreight in Anspruch nimmt. Bei einem eigenständigen Transport, bei dem sich u. U. Leerräume ergeben, wäre dies nicht der Fall. Sollte zudem eine Standardlieferung nicht ausreichend sein bzw. seitens der Kunden besondere Wünsche bestehen, erbringt Mainfreight zudem folgende Dienstleistungen:
- Expresslieferung
- Sendungen mit außergewöhnlichen Abmessungen
- Lieferung von Waren zu Messen und Ausstellungen
- Transport hochwertiger Güter
Abgerundet werden die bisher betrachteten Angebote von Dienstleistungen im Bereich der Lagerlogistik. Auch hier ist Mainfreight in allen wichtigen Wirtschaftsräumen aktiv und ermöglicht Kunden das Outsourcen der kurz- bis langfristigen Lagerung von Produkten bzw. Gütern. Darüber hinaus werden die Kunden bei der Kommissionierung ihrer Waren unterstützt und individuell betreut. Demnach bezeichnet sich das Unternehmen, aus unserer Sicht, zurecht als Komplettdienstleister für Logistikdienstleister.

Netzwerk von Mainfreight
Das Netzwerk von Mainfreight spielt für das operative Geschäft des Unternehmens natürlich eine übergeordnete Rolle, weshalb wir dieses detailliert betrachten. Aktuell umfasst das Netzwerk der Neuseeländer 342 Niederlassungen in 27 Ländern, welche von fast 11.000 Mitarbeitern verwaltet werden. Trotz der bereits erreichten Größe ergeben sich auch in den kommenden Geschäftsjahren weitere Wachstumspotenziale, weshalb es kein Wunder ist, dass Mainfreight an der kontinuierlichen Erweiterung des geographischen Fußabdrucks arbeitet. Bspw. wurden erst im vergangenen Geschäftsjahr Standorte in Indonesien und Indien eröffnet. Zur Einordnung: Das weltweit größte internationale Logistikunternehmen, UPS, verfügt über eine Präsenz in mehr als 200 Ländern und beschäftigt mehr als 500.000 Mitarbeiter.
Nichtsdestotrotz ist Mainfreight bereits zum Zeitpunkt dieser Analyse in der Lage, Dienstleistungen für Kunden in einem Großteil der Erde anzubieten. Abbildung 2 verdeutlicht dies durch eine Darstellung der Luft- und Seewege, welche Mainfreight derzeit abdeckt. Zum Ende des vergangenen Geschäftsjahres, welches im Übrigen am 31. März endet, wies das Netzwerk von Mainfreight folgende Kenngrößen auf bzw. ermöglichte den Transport von Waren in folgender Größenordnung:
- 7,32 Mio. t an Landfracht
- 126,94 Tsd. t an Luftfracht
- 392,28 Tsd. 20-Fuß-Standardcontainer an Seefracht
- 1,06 Mio. m² an Lagerfläche

Der spannendste Teil des Artikels mit vielen exklusiven Informationen folgt erst noch. Werde jetzt Wir Lieben Aktien Mitglied und sichere dir Zugriff auf alle wichtigen Informationen, um einen Vorteil an der Börse zu erhalten!
Jetzt Mitglied werdenAutoren dieser Analyse

Jan Fuhrmann

Adrian Rogl
Risiko entsteht dann, wenn Investoren nicht wissen, was sie tun.
Live Kursdaten von Tradingview
Transparenzhinweis und Haftungsausschluss:
Die Autoren haben diesen Beitrag nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, können die Richtigkeit der angegebenen Informationen und Daten aber nicht garantieren. Es findet keinerlei Anlageberatung durch “Wir Lieben Aktien”, oder durch einen für “Wir Lieben Aktien” tätigen Autor statt. Dieser Beitrag soll eine journalistische Publikation darstellen und dient ausschließlich Informationszwecken. Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Börsengeschäfte sind mit erheblichen Risiken verbunden. Wer an den Finanz- und Rohstoffmärkten handelt, muss sich zunächst selbstständig mit den Risiken vertraut machen. Der Kunde handelt immer auf eigenes Risiko und eigene Gefahr. “Wir Lieben Aktien” und die für uns tätigen Autoren übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Es kann zu Interessenkonflikten kommen, durch Käufe und einen darauffolgenden Profit durch eine positive Kursentwicklung von in Artikeln erwähnten Aktien.
Mehr Infos unter: https://wir-lieben-aktien.de/haftungsausschluss/