Die Gesamtumsätze im Segment Nordamerika liegen für das Geschäftsjahr 2021 bei 20,45 Mrd. USD. Im Vergleich zur Vorjahresperiode konnte hier eine Umsatzsteigerung von 4,07 Mrd. USD (+24,85 %) erreicht werden. Der größte Teil von 3,10 Mrd. USD ist vor allem auf die um 22 % gestiegenen Ladenverkäufe zurückzuführen. Ferner wird die zusätzliche Woche im Geschäftsjahr 2021 mit 427 Mio. USD sowie die Performance neuer Filialen mit 394 Mio. USD als Grund dafür genannt. Kurz zur Erklärung, das Fiskaljahr 2019-2020 hatte 52 Wochen und das zuletzt abgeschlossene Jahr wurde am 03. Oktober beendet, hatte somit 52,60 Wochen, also um 4 Geschäftstage länger.
Zum Geschäftssegment International gehören China, Japan, der asiatisch-pazifische Raum, Europa, der Nahe Osten, Afrika, Lateinamerika sowie seit diesem Jahr die Karibik. Im Vergleich zum Vorjahr stiegt der Umsatz um 1,69 Mrd. USD oder 32,33 % an. Ident zum Segment Nordamerika wird auch hier als Hauptgrund ein Anstieg der Ladenverkäufe von 16 % bzw. 697 Mio. USD berichtet. Zudem wurden innerhalb der letzten 12 Monate 746 neue Starbucks betriebene Filialen eröffnet, die ebenfalls mit 388 Mio. USD zum Umsatzanstieg beitrugen.
Das Segment „Kanalentwicklung“ umfasst eine Vielzahl von trinkfertigen Getränken wie Frappuccino und Starbucks Doubleshot, geröstete Bohnen- und gemahlene Kaffees und andere Markenprodukte, die weltweit außerhalb des Unternehmens verkauft und lizenziert werden. Die Gesamtumsätze des Segments Kanalentwicklung im Jahr 2021 belaufen sich auf 1,59 Mrd. USD. Im Vergleich zum Geschäftsjahr 2020 wurde hier ein Rückgang um 331 Mio. USD oder anders ausgedrückt ein Rückgang von 17 % berichtet. Starbucks nennt hier die Übertragung bestimmter Single-Serve-Produktaktivitäten an Nestlé sowie Aktivitäten im Zusammenhang mit der Global Coffee Alliance als Ursache.
Corporate and Other (97,50 Mio. USD oder 0,34 % vom Gesamtumsatz) besteht hauptsächlich aus nicht zugeordneten Verwaltungsaufwendungen und Evolution Fresh. Nicht zugeordnete Verwaltungsaufwendungen umfassen Verwaltungsfunktionen des Unternehmens, die die operativen Segmente unterstützen, denen sie jedoch nicht speziell zuzurechnen sind oder von einem Segment verwaltet werden.