• 00Tage
  • 00Stunden
  • 00Minuten
Diese 3 Small Caps musst du JETZT kennen + LVMH-Update

Diese 3 Small Caps musst du JETZT kennen + LVMH-Update

Börse Aktuell - Woche 22

Von Jan Fuhrmann
Veröffentlicht am 25.05.2024 | Lesedauer: 10 Minuten

Empfehlung der Woche

Diese 3 Aktienmärkte steigen JETZT 🤫🚀 (Mega-Chance vor dem Boom)

Die meisten bekannten Aktienmärkte notieren inzwischen auf Allzeithoch-Niveau und gute Kaufchancen gibt es kaum noch. Es gibt abseits des Mainstreams aber weiterhin einige gute Kaufchancen bei Märkten, die erst jetzt ihre Korrekturphase beenden und ihre gesamte Rallye noch vor sich haben. In diesem Video stellen wir drei von diesen Chancen vor, auf die man jetzt einen genaueren Blick werfen sollte!

Performance in Börsenwoche 21

Diese 3 Small Caps musst du JETZT kennen + LVMH-Update
Performance verschiedener Assets in der letzten Woche

Quartalszahlen

Diese 3 Small Caps musst du JETZT kennen + LVMH-Update
Anstehende Quartalszahlen in der nächsten Woche (Quelle: @ewhispers via X)

Trendeinordnungen

Kommt der erneute Boom der Lithium-Aktien? 🚀 

Nachdem Lithium-Aktien bereits in 2020/2021 einen großen Hype erfuhren, korrigierten sie im Anschluss ebenso stark. Es ist keine Seltenheit, dass diese Werte über 90 % vom Allzeithoch verloren haben, wobei dieser Kursverlust in Relation zur vorherigen Rallye noch immer als angemessen eingeordnet werden kann. Es zeigt aber auch, dass die Aktien einer extrem hohen Risikoklasse entsprechen – so wie bspw. auch Aktien aus dem Wasserstoff-Sektor.

Kurzfristig sorgte der Impuls zu Beginn des laufenden Monats für einen Bruch des kurz- bis mittelfristigen Abwärtstrends. Dies ist der erste wichtige Schritt für eine nachhaltige Umkehr auf dem aktuellen Niveau, dessen Relevanz wir in einer anderen Ausgabe von Börse Aktuell bereits einmal herausgestellt haben. Dies ist maßgeblich auf die ausgeprägte Volumenakkumulation zurückzuführen, die sich in diesem Bereich befindet.

In den letzten Tagen ist Standard Lithium wieder in eine kurzfristige Korrektur abgerutscht, welche im Vergleich zum vorherigen Impuls eher langsam verläuft – ein gutes Zeichen. Mit einem Ausbruch auf ein neues Hoch über 1,98 USD würde ein neuer kurzfristiger Aufwärtstrend eingeleitet werden. Wenn das passiert, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass dieser Turnaround nachhaltig ist.

Diese 3 Small Caps musst du JETZT kennen + LVMH-Update
Zwei-Wochen- und Tages-Chart von Standard Lithium

Chinesischer Dauerläufer mit Kaufchance 🇨🇳

Im oben verlinkten YouTube-Video stellen wir unter anderem den chinesischen Aktienmarkt als große Chance für den Turnaround vor. Dementsprechend sollte man sich nun auch bei Einzelaktien umsehen, um sich entsprechend zu positionieren. Die gängigen Konzerne wie JD.com, Alibaba & Co. können in der Regel keinen langfristigen Aufwärtstrend vorweisen, aber einige Hidden-Champions schon. Hier ist einer davon:

Techtronic Industries (TTI) ist ein Unternehmen, das Elektrowerkzeuge für den Heimwerker- und Profi-Baubereich, sowie Elektro-Haushaltsgeräte herstellt und verkauft. Bekannt sind unter anderem die Marken Milwaukee, Empire, AEG und Ryobi. Geräte im Bereich der Bodenpflege werden bspw. unter den Marken Hoover, Dirt und Devil geführt.

Langfristig entwickelt sich TTI nicht nur aus fundamentaler Sicht recht konstant, sondern kann auch einen stabilen Aufwärtstrend vorweisen. Nach einer Beschleunigung des Trends in den Jahren 2020 und 2021, rutschte die Aktie in eine verhältnismäßig große Korrektur ab, die in Anbetracht der vorherigen Trendbeschleunigung aber angemessen ist. Der Abwärtsdruck ließ zudem schnell nach und seit Mitte 2022 bewegt sich TTI mehr oder weniger seitwärts und bildet einen großen Boden aus. Der Turnaround ist inzwischen bereits gelungen und ein neuer mittelfristiger Aufwärtstrend ist aktiv, der mit einem erneuten Ausbruch über ca. 112,00 HKD bis 116,00 HKD noch einmal bestätigt wird. Der aktuelle kurzfristige Rücksetzer könnte die letzte Chance für einen guten Einstieg sein, denn wenn der genannte erneute Ausbruch gelingt, verlässt TTI die interessanten Einstiegsniveaus.

Diese 3 Small Caps musst du JETZT kennen + LVMH-Update
Monats- und Drei-Tages-Chart von Techtronic Industries

Vom Boom der Neobroker profitieren 😳

Jeder kennt den Broker Scalable Capital (keine Werbung!), aber die Bank, die für die Konto- und Depotführung zuständig ist, nicht: Die Baader Bank. Diese kooperiert natürlich nicht nur mit Scalable Capital, sondern auch mit einigen weiteren Partnern. Das Unternehmen ist zudem an der Börse gelistet und befindet sich mehrheitlich im Familienbesitz.

Im Chart ist klar erkennbar, dass die Baader Bank vor allem in 2020 vom großen Boom der Neobroker profitieren konnte und im Anschluss stark korrigierte. Das gesamte Chartbild ähnelt somit dem von Standard Lithium – mit dem Unterschied, dass die Unterstützungszone hier noch stärker ist. Der Kursbereich um 3,00 EUR sorgte für einen Turnaround in Form von einer kurz- bis mittelfristigen Bodenbildung. Nach der jüngsten Rallye wäre ein Rücksetzer gesund um im Anschluss mit einem neuen Hoch einen mittelfristigen Aufwärtstrend zu etablieren. Ein Beispiel für einen solchen Verlauf haben wir im folgenden Chart eingezeichnet, wobei eine solche Abwärtsbewegung grundsätzlich optional ist.

Diese 3 Small Caps musst du JETZT kennen + LVMH-Update
Monats- und Tages-Chart von der Baader Bank

Wann sollte man die LVMH Aktie kaufen? 📈

Die LVMH-Aktie hatten wir in Börse Aktuell inzwischen schon einige Male dabei. Als sie damals noch auf Allzeithoch-Niveau notierte, haben wir gezeigt wieso sie nicht immer kaufenswert ist. Dann kam die Korrektur mit einer Kaufchance, auf die wir unsere Mitglieder hingewiesen haben und eine große Analyse zu dem Luxuskonzern aus Frankreich ist natürlich auch längst erschienen:

Nachdem LVMH nun Ende 2023 bis Anfang 2024 einen großen Doppelboden als Umkehrformation ausbildete, reichte die nächste Rallye bis in die Allzeithochregion. Die dortige Widerstandszone sorgte jedoch für eine erneute Korrektur, wobei diese langsamer verläuft als der vorherige Impuls – ein gutes Zeichen aus Sicht der Bullen. Die beste Chance für eine nachhaltige Umkehr bietet nun das Niveau um 730,00 EUR bis 750,00 EUR. Hier sollte eine kurzfristige Bodenbildung oder Umkehr im Tages-Chart abgewartet werden und dann ergibt sich ggf. noch eine gute Chance für einen Nachkauf. Eine solche Stabilisierung kann jedoch etwas dauern.

Sollte dieses Niveau nicht für eine Stabilisierung sorgen, befindet sich die nächste potenzielle Umkehrzone bei 690,00 EUR bis 700,00 EUR. Dabei sollte jedoch berücksichtigt werden, dass eine solch tiefe Korrektur zumindest mit einer temporären Schädigung der langfristigen Trenddynamik einhergehen würde. Das ist nicht dramatisch, aber anders wäre es definitiv besser.

Diese 3 Small Caps musst du JETZT kennen + LVMH-Update
Monats- und Zwei-Tages-Chart von LVMH

Autor von Börse Aktuell

Diese Artikel könnten dich auch interessieren:

Diese Aktien kaufen wir im Juni 2024
PremiumKaufenswerte Aktien
Transparenzhinweis und Haftungsausschluss:

Die Autoren haben diesen Beitrag nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, können die Richtigkeit der angegebenen Informationen und Daten aber nicht garantieren. Es findet keinerlei Anlageberatung durch “Wir Lieben Aktien”, oder durch einen für “Wir Lieben Aktien” tätigen Autor statt. Dieser Beitrag soll eine journalistische Publikation darstellen und dient ausschließlich Informationszwecken. Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Börsengeschäfte sind mit erheblichen Risiken verbunden. Wer an den Finanz- und Rohstoffmärkten handelt, muss sich zunächst selbstständig mit den Risiken vertraut machen. Der Kunde handelt immer auf eigenes Risiko und eigene Gefahr. “Wir Lieben Aktien” und die für uns tätigen Autoren übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Es kann zu Interessenkonflikten kommen, durch Käufe und einen darauffolgenden Profit durch eine positive Kursentwicklung von in Artikeln erwähnten Aktien. 

Mehr Infos unter: https://wir-lieben-aktien.de/haftungsausschluss/

börsen-insights
Alle Vorteile von
Wir Lieben Aktien sichern!
Empfehlungen
Die besten Kryptowährungen für 2024
PremiumThemenblog
Beste Aktien 2024
PremiumSpezial
Fragen? Schreibe
uns auf Instagram!
Aktienanalysen
E-mail newsletter