PDF zu unserer Palantir Aktienanalyse
Bitte logge dich ein, um dir die Analyse zu Palantir als PDF herunterzuladen (54 Seiten)…
Podcast zu unserer Palantir Aktienanalyse
Bitte logge dich ein, um dir den Podcast zur Aktienanalyse von Palantir anzuhören…
Kapitel | Timestamp |
---|---|
Einleitung und Unternehmensvorstellung | 00:00:00 |
Fundamentale Analyse | 00:14:35 |
Branchenanalyse und Konkurrenzvergleich | 00:27:35 |
Chancen und Risiken | 00:42:38 |
Unsere Bewertung | 00:47:56 |
Technische Analyse | 00:56:26 |
Fazit | 01:03:06 |
Kurzportrait Palantir-Aktie
Palantir zählt zu den meistdiskutierten Tech-Aktien der letzten Jahre. Das Unternehmen verbindet Big Data und KI für sicherheitskritische Anwendungen – speziell im Regierungs- und Unternehmensbereich. Unter anderem mit Apollo besitzt man wichtige Lösungen für verschiedenste Branchen.
Die Aktie hat eine enorm starke Rallye hinter sich und ein scheinbar maßloses Bewertungsniveau erreicht. Angesichts der hohen Bewertung stellt sich die Frage: Zukunftstechnologie oder Hype? Charttechnisch ist derzeit noch keine klare Trendumkehr erkennbar.
Der Research dieser Aktienanalyse und die dazugehörigen Fundamentaldaten basieren auf dem Stand vom 26.07.2025.
WKN/ISIN | A2QA4J/US69608A1088 |
---|---|
Branche | Informationstechnologie |
Peter Lynch Einordnung | Fast Grower |
Fundamentales WLA-Rating | ?/10 |
Technisches WLA-Rating | ?/10 |
Porters Burggraben-Rating | ?/25 |
Marktkapitalisierung | 374,59 Mrd. USD |
Dividendenrendite | 0,00 % |
KGV | 656,61 |
Firmensitz | Denver (USA) |
Gründungsjahr | 2003 |
Mitarbeiter | 3.936 |
Inhaltsverzeichnis Palantir-Aktie Analyse
1. Das Unternehmen Palantir
Geschäftsmodell von Palantir
Einleitung des Geschäftsmodells
„Wir entwickeln Software, die Organisationen dabei unterstützt, ihre Daten, Entscheidungen und Abläufe effektiv und im großen Maßstab zu integrieren.“ Dieser Satz steht an erster Stelle innerhalb des Abschnitts zum Geschäftsmodell im letzten Geschäftsbericht von Palantir. Doch weil man sich darunter relativ wenig vorstellen kann, werfen wir einen genaueren Blick auf die Lösungen des US-amerikanischen Softwarekonzerns. Diese werden sowohl von Regierungen als auch privatwirtschaftlichen Unternehmen genutzt. Es handelt sich um vier verschiedene Produkte:
- Plattform Gotham: Erkennung von Mustern in Datensätzen, insbesondere für Geheimdienste relevant, um Bedrohungen zu identifizieren und zu bekämpfen, ideal für Terrorismusbekämpfung
- Plattform Foundry: Plattform zur Analyse von Unternehmensdaten, um Datenherkunft und -struktur visuell darzustellen, verwendet von privaten Unternehmen
- Plattform Apollo: Apollo ist ein Programm zur Überwachung sämtlicher Software eines Unternehmens, um korrekte Funktion und Sicherheit zu gewährleisten, verwendet von allen Palantir Kunden
- Plattform Artificial Intelligence Platform (AIP): AIP ist die jüngste Software von Palantir als Ergänzung zu Gotham und Foundry, beinhaltet LLMs um das volle Potenzial der Lösungen zu entfalten

Anwendungsbeispiel der Plattformen
Um weiter zu konkretisieren, für welche Art von Problemen (bspw. Terrorismusbekämpfung) die Software des Technologie Unternehmens Palantir unter anderem eingesetzt werden kann, schauen wir auf ein Anwendungsbeispiel anhand des Rohstoffkonzerns Rio Tinto. Das australisch-britische Unternehmen nutzt Foundry bspw. für die intelligente Planung der Strecken seiner Züge, auf welchen verschiedenste Rohstoffe transportiert werden. Darüber hinaus können die Wartungsintervalle durch die intelligente Aufbereitung der Daten und Datenintegration mittels Foundry optimiert werden und die Züge unbemannt und automatisiert 24/7 betrieben werden, was die Effizienz bei Rio Tinto deutlich erhöht.
Der Einsatz von Palantirs Lösungen in über 90 Branchen unterstreicht nicht nur ihre Vielseitigkeit, sondern erklärt auch das starke Nachfragewachstum der vergangenen Jahre, das durch die Einführung von AIP nochmal vielfältiger werden kann.

Autoren dieser Analyse

Jan Fuhrmann

Adrian Rogl
Risiko entsteht dann, wenn Investoren nicht wissen, was sie tun.
Transparenzhinweis und Haftungsausschluss:
Die Autoren haben diesen Beitrag nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, können die Richtigkeit der angegebenen Informationen und Daten aber nicht garantieren. Es findet keinerlei Anlageberatung durch “Wir Lieben Aktien”, oder durch einen für “Wir Lieben Aktien” tätigen Autor statt. Dieser Beitrag soll eine journalistische Publikation darstellen und dient ausschließlich Informationszwecken. Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Börsengeschäfte sind mit erheblichen Risiken verbunden. Wer an den Finanz- und Rohstoffmärkten handelt, muss sich zunächst selbstständig mit den Risiken vertraut machen. Der Kunde handelt immer auf eigenes Risiko und eigene Gefahr. “Wir Lieben Aktien” und die für uns tätigen Autoren übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Es kann zu Interessenkonflikten kommen, durch Käufe und einen darauffolgenden Profit durch eine positive Kursentwicklung von in Artikeln erwähnten Aktien.
Mehr Infos unter: https://wir-lieben-aktien.de/haftungsausschluss/