Grundstoffe Top-Pick Aktie Analyse – Gamechanger für die E-Mobilität

Grundstoffe Top-Pick Aktie Analyse

Gamechanger für die E-Mobilität

Name exklusiv für Mitglieder - Analyse vom 02.10.2025
Von Jan Fuhrmann und Adrian Rogl

Grundstoffe Top-Pick Aktie jetzt kaufen? | Aktienanalyse | WKN: ??? | ISIN: ??? | Ticker: ???

Aerogele sind beeindruckende Materialien: Sie bestehen zu mehr als 99,00 % aus Luft und sind dementsprechend extrem leicht. Nichtsdestotrotz sind sie chemisch stabil, nicht brennbar und zeichnen sich durch eine außergewöhnlich niedrige Wärmeleitfähigkeit aus, wodurch sie prädestiniert für die Verbesserung der Batteriesicherheit bei Elektrofahrzeugen sind. Durch ihr niedriges Gewicht tragen sie nämlich zur Verbesserung der Effizienz und somit des Reichweitenpotenzials bei. In dieser Analysen befassen wir uns mit einem der führenden Hersteller von Aerogelen, dessen Name unseren Mitgliedern vorbehalten bleibt.

Grundstoffe Hidden Champion Aktie Analyse Einleitungsbild
Grundstoffe Hidden Champion Aktie Analyse Titelbild

PDF zu unserer Aktienanalyse 

Bitte logge dich ein, um dir die Analyse als PDF herunterzuladen (52 Seiten)…

Podcast zu unserer Aktienanalyse

Bitte logge dich ein, um dir den Podcast anzuhören… 

Kapitel
Timestamp
Einleitung und Unternehmensvorstellung
00:00:00
Fundamentale Analyse
00:09:10
Branchenanalyse und Konkurrenzvergleich
00:20:10
Chancen und Risiken
00:30:20
Unsere Bewertung
00:35:50
Technische Analyse
00:41:15
Fazit
00:44:35

Kurzportrait  

In dieser Analyse werfen wir einen Blick auf einen innovativen Spezialisten aus den USA, der primär im Bereich der Energieeinsparung und -speicherung tätig ist. Das Unternehmen spielt eine Schlüsselrolle in Bereichen wie Energiewirtschaft, Bauwesen und Elektromobilität – insbesondere durch seine Lösungen für Batterien im Automobilsektor.

Die Aktie wird an der Börse bislang nur von wenigen Anlegern wahrgenommen und gilt deshalb noch als echter Nischenwert. Besteht hier eine große Chance in einem Megatrend?

Die Analyse bezieht sich auf den Kenntnisstand unserer Recherche vom 04.10.2025.

WKN/ISIN
exklusiv für Mitglieder
Branche
Grundstoffe
Peter Lynch Einordnung
Fast Grower
Fundamentales WLA-Rating
?/10
Technisches WLA-Rating
?/10
Porters Burggraben-Rating
?/25
Marktkapitalisierung
Small Cap
Dividendenrendite
0,00 %
KGV
unter 10 für 2028e
Firmensitz
USA
Gründungsjahr
vor über 20 Jahren
Mitarbeiter
ein paar Hundert

Inhaltsverzeichnis

1. Das Unternehmen

Geschäftsmodell

Einleitung

Aerogele sind die leichtesten Materialien der Welt. Sie bestehen bis zu 99,80 % aus Luft und werden hergestellt, indem man ein Gel trocknet und im Rahmen dieses Prozesses die enthaltene Flüssigkeit durch Gas ersetzt. Das mit Abstand am häufigsten verwendete Ausgangsmaterial ist Kieselgel, welches man häufig in den Verpackungen von Schuhen, Elektronik oder Lebensmitteln zum Feuchtigkeitsschutz findet. Wie ein fertiges Aerogel aussieht, kann Abbildung 1 entnommen werden.

Abb. 1: Fertiges Aerogel

Neben seinem beeindruckend niedrigen Gewicht besitzen Aerogele weitere spannende Eigenschaften:

  • sehr geringe Dichte
  • sehr niedrige Wärmeleitfähigkeit
  • nicht brennbar 
  • chemisch stabil

Durch die Kombination dieser Charakteristika eignen sich Aerogele hervorragend für die Wärmedämmung in Gebäuden, aber auch für die Verbesserung der Batteriesicherheit in Elektrofahrzeugen. Aspen Aerogels forscht seit mehr als 20 Jahren an der Herstellung von leistungsfähigen Aerogelen und konnte sich zum Marktführer hocharbeiten. Im Folgenden wollen wir einen Blick auf die wesentlichen Geschäftsbereiche des Unternehmens werfen.

Abb. 2: Überblick zum Geschäftsmodell

Wärmedämmung

Bevor sich Aspen Aerogels in den letzten Jahren zunehmend als Zulieferer für die Elektromobilität positioniert hat, fokussierte sich das Unternehmen mit seinen Lösungen auf die Wärmedämmung. Genauer gesagt eignen sich Aerogele zum Brandschutz und zur Isolierung bei verschiedenen Energie- und Industriesystemen. Hierzu gehören unter anderem:

  • Raffinerien und petrochemische Anlagen
  • LNG-Anlagen
  • Kraftwerke (Öl, Gas, Kohle, Kernkraft, usw.)
  • Wasserstoffproduktion

In diesen Bereichen sind Aerogele aufgrund ihrer zuvor beschriebenen Eigenschaften bereits eine bewährte Technologie. Aspen Aerogels ist in diesem Kontext als führender Player hervorzuheben, was sich unter anderem darin widerspiegelt, dass das Unternehmen 24 der 25 weltweit größten Raffinerien mit ihren Produkten beliefert.

Elektromobilität

Aerogele sind in der Elektromobilität bislang weniger etabliert, obwohl sie gerade im Hinblick auf die Batteriesicherheit ein erhebliches Potenzial besitzen – denn Akkus von E-Autos können sich stark erhitzen oder im Extremfall sogar in Brand geraten. Aerogele schaffen Abhilfe, indem sie zwischen den benachbarten Zellen wie ein Hitzeschild wirken. Nichtsdestotrotz sind sie in diesem Zusammenhang bislang eine Nischenlösung, obwohl sie den Alternativen rein technisch in jeglicher Hinsicht überlegen sind: Betrachtet man Wärmedämmung, Temperaturbeständigkeit, Gewicht und Flexibilität, so schneiden Aerogele deutlich besser als andere Materialien wie Keramik oder Glasfaser ab, welche heute zur Anwendung kommen.

Das Problem sind im Grunde die Kosten: Aerogele sind auch aufgrund von niedrigen Produktionsvolumina teuer in der Herstellung, weshalb sie bislang in nur wenigen E-Fahrzeugen eingesetzt werden. Nichtsdestotrotz konnte Aspen Aerogels mit General Motors, Toyota, Mercedes-Benz, Audi und Volvo mehrere namhafte Kunden für sich gewinnen. Mit zunehmender Nachfrage seitens der Automobilindustrie, vereinfachten Herstellungsverfahren und auch politischen Anreizen ist mittel- bis langfristig allerdings denkbar, dass Aerogele auch in der Elektromobilität erheblich an Bedeutung gewinnen.

Lies jetzt weiter!

Der spannendste Teil des Artikels mit vielen exklusiven Informationen folgt erst noch. Werde jetzt Wir Lieben Aktien Mitglied und sichere dir Zugriff auf alle wichtigen Informationen, um einen Vorteil an der Börse zu erhalten!

Jetzt Mitglied werden

Autoren dieser Analyse  

Bild von Adrian Rogl
Adrian Rogl

Risiko entsteht dann, wenn Investoren nicht wissen, was sie tun.

Lass uns Feedback da!

Verbesserungsvorschläge, Anregungen, Lob, Kritik? 

Wir nehmen alles dankend an! Nur so können wir unsere Arbeit verbessern. Wenn du uns kostenlos unterstützen möchtest, lasse uns eine Rezension auf Trustpilot da. Oder schreibe uns einfach auf Discord.

Live Kursdaten von Tradingview

Transparenzhinweis und Haftungsausschluss:

Die Autoren haben diesen Beitrag nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, können die Richtigkeit der angegebenen Informationen und Daten aber nicht garantieren. Es findet keinerlei Anlageberatung durch “Wir Lieben Aktien”, oder durch einen für “Wir Lieben Aktien” tätigen Autor statt. Dieser Beitrag soll eine journalistische Publikation darstellen und dient ausschließlich Informationszwecken. Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Börsengeschäfte sind mit erheblichen Risiken verbunden. Wer an den Finanz- und Rohstoffmärkten handelt, muss sich zunächst selbstständig mit den Risiken vertraut machen. Der Kunde handelt immer auf eigenes Risiko und eigene Gefahr. “Wir Lieben Aktien” und die für uns tätigen Autoren übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Es kann zu Interessenkonflikten kommen, durch Käufe und einen darauffolgenden Profit durch eine positive Kursentwicklung von in Artikeln erwähnten Aktien. 

Mehr Infos unter: https://wir-lieben-aktien.de/haftungsausschluss/ 

chartNeueste Depotkäufe 

Um die neuesten Depotkäufe zu sehen, musst du das entsprechende Paket gebucht haben und dich hier einloggen: 

lampNeueste Artikel 

Du möchtest weiterlesen?

Wir Lieben Aktien All-Inclusive

Du möchtest weiterlesen?

Wir Lieben Aktien All-Inclusive

313€ pro Monat  71 % Rabatt

89€ pro Monat

Keine Kündigungsfrist – Jährliche Abrechnung