PDF zu unserer Porsche Automobil Holding Aktienanalyse
Bitte logge dich ein, um dir die Analyse zu Porsche Automobil Holding als PDF herunterzuladen (46 Seiten)…
Podcast zu unserer Porsche Automobil Holding Aktienanalyse
Bitte logge dich ein, um dir den Podcast zur Aktienanalyse von Porsche Automobil Holding anzuhören…
Kapitel | Timestamp |
---|---|
Einleitung und Unternehmensvorstellung | 00:00:00 |
Fundamentale Analyse | 00:11:38 |
Branchenanalyse und Konkurrenzvergleich | 00:15:24 |
Chancen und Risiken | 00:24:05 |
Unsere Bewertung | 00:29:09 |
Technische Analyse | 00:38:19 |
Fazit | 00:41:35 |
Kurzportrait Porsche Automobil Holding-Aktie
Die Porsche Automobil Holding ist vor allem als strategischer Ankeraktionär von Volkswagen bekannt und hält auch Anteile an der Porsche AG. Damit bietet sie Anlegern ein indirektes Engagement in zwei der bekanntesten deutschen Automobilkonzerne.
Spannend ist die Bewertung: Relativ gesehen erscheint die Holding oft günstiger als die beiden Autokonzerne selbst, da der Markt für Holdingstrukturen in der Regel einen Abschlag ansetzt. Für langfristig orientierte Investoren kann dadurch ein interessantes Asset Play entstehen.
Der Research dieser Aktienanalyse und die dazugehörigen Fundamentaldaten basieren auf dem Stand vom 17.08.2025.
WKN/ISIN | PAH003/DE000PAH0038 |
---|---|
Branche | Finanzwesen/ Nicht-Basiskonsumgüter |
Peter Lynch Einordnung | Asset Play |
Fundamentales WLA-Rating | ?/10 |
Technisches WLA-Rating | ?/10 |
Porters Burggraben-Rating | ?/25 |
Marktkapitalisierung | 11,23 Mrd. EUR |
Dividendenrendite | 5,21 % |
KGV | – |
Firmensitz | Stuttgart (Deutschland) |
Gründungsjahr | 2007 |
Mitarbeiter | 53 |
Inhaltsverzeichnis Porsche Automobil Holding-Aktie Analyse
1. Das Unternehmen Porsche Automobil Holding
Geschäftsmodell von Porsche Automobil Holding
Einleitung und geographische Präsenz
Um Unklarheiten zu vermeiden, vorab eine Erklärung der verschiedenen börsennotierten Unternehmen, die den Namen Porsche tragen: Im Rahmen dieser Analyse befassen wir uns mit der Porsche Automobil Holding SE, einer Beteiligungsgesellschaft zur Verwaltung des Vermögens der gleichnamigen Familie sowie der Familie Piëch. Diese ist nicht mit der seit fast drei Jahren erneut öffentlich handelbaren Porsche AG zu verwechseln, welche die Herstellung, den Vertrieb sowie die Finanzierung von Sportwagen umfasst.
Wie wir im weiteren Verlauf dieser Analyse noch erklären werden, ist es kein Zufall dass sich diese Unternehmen ihren Namen teilen; sie sind historisch nämlich eng miteinander verflochten. So ist die Porsche Automobil Holding im Jahr 2007 aus dem Sportwagenhersteller hervorgegangen, welcher im Jahr 2012 nach einem gescheiterten Übernahmeversuch vollständig von Volkswagen akquiriert wurde.
Vor etwas weniger als drei Jahren feierte Porsche jedoch sein Comeback an der Börse, was das ohnehin komplexe Verhältnis der drei Unternehmen weiter verkomplizierte. Weil die Beteiligungen an Porsche und Volkswagen mehr als 98,00 % der Vermögenswerte von Porsche Automobil Holding ausmachen und somit wesentlich für die Entwicklung der Beteiligungsgesellschaft verantwortlich sind, haben wir in Abbildung 1 versucht, die Verbindung der Unternehmen zueinander darzustellen.


Weitere Beteiligungen
Neben den beschriebenen Aktienpaketen der Porsche Automobil Holding am gleichnamigen Sportwagenhersteller sowie an Volkswagen, welche gemeinsam als absoluter Kern des „Geschäftsmodells“ der Beteiligungsgesellschaft hervorzuheben sind, investiert diese ihr Geld zudem in meistens noch sehr junge und vielversprechende Unternehmen aus dem Mobilitäts- und Industriesektor. Ein Überblick kann Abbildung 2 entnommen werden.
Zum 30. Juni dieses Jahres waren die dargestellten Investitionen kumuliert allerdings nur 0,40 Mrd. EUR schwer, was wiederum 1,98 % der gesamten Vermögenswerte von Porsche Automobil Holding entspricht. Dementsprechend spielen diese eine stark untergeordnete Rolle und werden der Einfachheit halber im weiteren Verlauf dieser Analyse nicht weiter von uns berücksichtigt.

Autoren dieser Analyse

Jan Fuhrmann

Adrian Rogl
Risiko entsteht dann, wenn Investoren nicht wissen, was sie tun.
Lass uns Feedback da!
Verbesserungsvorschläge, Anregungen, Lob, Kritik?
Wir nehmen alles dankend an! Nur so können wir unsere Arbeit verbessern. Wenn du uns kostenlos unterstützen möchtest, lasse uns eine Rezension auf Trustpilot da. Oder schreibe uns einfach auf Discord.
Live Kursdaten (Realtime) Porsche Automobil Holding Aktie von Tradingview
Transparenzhinweis und Haftungsausschluss:
Die Autoren haben diesen Beitrag nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, können die Richtigkeit der angegebenen Informationen und Daten aber nicht garantieren. Es findet keinerlei Anlageberatung durch “Wir Lieben Aktien”, oder durch einen für “Wir Lieben Aktien” tätigen Autor statt. Dieser Beitrag soll eine journalistische Publikation darstellen und dient ausschließlich Informationszwecken. Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Börsengeschäfte sind mit erheblichen Risiken verbunden. Wer an den Finanz- und Rohstoffmärkten handelt, muss sich zunächst selbstständig mit den Risiken vertraut machen. Der Kunde handelt immer auf eigenes Risiko und eigene Gefahr. “Wir Lieben Aktien” und die für uns tätigen Autoren übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Es kann zu Interessenkonflikten kommen, durch Käufe und einen darauffolgenden Profit durch eine positive Kursentwicklung von in Artikeln erwähnten Aktien.
Mehr Infos unter: https://wir-lieben-aktien.de/haftungsausschluss/