Empfehlung der Woche
JETZT KAUFEN?! Tesla, Novo Nordisk, Coinbase und Microsoft Aktie im Check (+ exakte Prognose)
In diesem Video schaue ich mir vier beliebte Aktien an, die zuletzt stark im Fokus standen – und ebenso stark korrigiert haben. Teilweise gab es zuletzt erste Erholungsversuche. Doch was sagt der Chart? Ich analysiere die aktuelle Situation bei Coinbase, Microsoft, Novo Nordisk und Tesla und gebe dir eine klare technische Einschätzung, ob ein Einstieg jetzt sinnvoll ist – oder ob wir noch mit weiteren Rücksetzern rechnen müssen.
Performance in Börsenwoche 13

Quartalszahlen

Trendeinordnungen
Disney Aktie vor großem Turnaround? 🤔
Die Disney-Aktie bewegt sich bereits seit ungefähr 10 Jahren seitwärts. Die Korrektur begann nach dem letzten Aufwärtsimpuls im Jahr 2021 und ist in ihrer Form als eine der wenigen großen Korrekturen auf der sehr langfristigen Zeitebene einzuordnen, vergleichbar mit der Korrektur von 1998 bis 2009 oder auch der Phase von 1973 bis in die 80er-Jahre hinein.
Auf lange Sicht befindet sich die Aktie nun auf einem Niveau, auf dem ein nachhaltiger Turnaround möglich ist. Mittelfristig ist dafür der Ausbruch über 124,00 USD per Wochenschlusskurs nötig. Kommt es dazu, ist die gesamte Korrekturphase mit hoher Wahrscheinlichkeit beendet. Auf der kurzfristigen Zeitebene ist eine kleine Bodenbildung erforderlich, damit anschließend der Impuls in Richtung des Hochs bei 124,00 USD starten kann. Eine solche kleine Bodenbildung liegt noch nicht vor, ist aber auf dem derzeitigen Niveau um 100,00 USD wahrscheinlich.

Wir schenken dir über 400€ 🤯💰
Du willst dir Zugriff auf unsere Analysen, unsere persönliche Betreuung, unsere Depots, den Ausbildungsbereich, unseren Screener und vieles mehr sichern? Dann schließe dich unzähligen zufriedenen Mitgliedern an und nutze unbedingt die große Aktion für Neukunden, die noch bis einschließlich Sonntag läuft.
Dauerläufer Aktie aus Mexiko 🇲🇽
Ein risiokarmes Geschäftsmodell, knapp 3,00 % Dividendenrendite und einer der wenigen langfristigen Aufwärtstrends aus Mittelamerika. Lohnt sich jetzt ein Kauf?
Ausbruch bei SFC Energy Aktie! 📈
SFC Energy hatten wir bereits vor längerer Zeit in „Börse Aktuell“ dabei. Damals haben wir auf den übergeordneten Aufwärtstrend hingewiesen und gezeigt, dass sich die Aktie in einer großen Korrektur befindet. Die kurzfristige Bodenbildung ist gelungen, und nun nimmt die Aktie bereits den mittelfristigen Ausbruch in Angriff. Dafür ist ein Wochenschlusskurs über dem Hoch bei 25,05 EUR nötig. Im Anschluss an diesen Ausbruch ist mit der langfristigen Trendfortsetzung zu rechnen. Die ersten Widerstandszonen sind dann das Hoch aus dem Jahr 2021 bei 34,75 EUR und anschließend das Allzeithoch aus dem Jahr 2007 bei 43,45 EUR.
Kurzfristig kann die Aktie den aktuellen Rücksetzer noch problemlos in die Kurslücke bei rund 21,20 EUR bis 22,10 EUR ausweiten. Sollte der Rücksetzer noch tiefer erfolgen, ist vor allem darauf zu achten, dass das aufgebaute Abwärtsmomentum nicht zu hoch ist, da dies den Bull-Case gefährden würde. Das Aufwärtsmomentum sollte im weiteren Verlauf stärker sein als die Abwärtsbewegungen.

Wir schenken dir über 400€ 🤯💰
Du willst dir Zugriff auf unsere Analysen, unsere persönliche Betreuung, unsere Depots, den Ausbildungsbereich, unseren Screener und vieles mehr sichern? Dann schließe dich unzähligen zufriedenen Mitgliedern an und nutze unbedingt die große Aktion für Neukunden, die noch bis einschließlich Sonntag läuft.
Wie weit kann die Ferrari Aktie noch fallen? 🐎
Die Ferrari Aktie ist der wohl schönste Dauerläufer aus dem Automobilsektor und korrigierte zuletzt recht deutlich. Aber ist das nun schon eine Kaufchance?
Autor von Börse Aktuell

Jan Fuhrmann
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
Transparenzhinweis und Haftungsausschluss:
Die Autoren haben diesen Beitrag nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, können die Richtigkeit der angegebenen Informationen und Daten aber nicht garantieren. Es findet keinerlei Anlageberatung durch “Wir Lieben Aktien”, oder durch einen für “Wir Lieben Aktien” tätigen Autor statt. Dieser Beitrag soll eine journalistische Publikation darstellen und dient ausschließlich Informationszwecken. Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Börsengeschäfte sind mit erheblichen Risiken verbunden. Wer an den Finanz- und Rohstoffmärkten handelt, muss sich zunächst selbstständig mit den Risiken vertraut machen. Der Kunde handelt immer auf eigenes Risiko und eigene Gefahr. “Wir Lieben Aktien” und die für uns tätigen Autoren übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Es kann zu Interessenkonflikten kommen, durch Käufe und einen darauffolgenden Profit durch eine positive Kursentwicklung von in Artikeln erwähnten Aktien.
Mehr Infos unter: https://wir-lieben-aktien.de/haftungsausschluss/