Empfehlung der Woche
Kursrutsch bei PayPal, Alphabet, AMD & Mondelez 📉
Earnings-Schock! PayPal, Alphabet, AMD & Mondelez brechen nach den Quartalszahlen ein! Was bedeutet das für den weiteren Verlauf? In diesem Video analysiere ich die Chartstruktur, wichtige Kursmarken, Kursziele & mögliche Szenarien für die betroffenen Aktien. Sind das jetzt Kaufchancen oder drohen weitere Verluste?
Performance in Börsenwoche 6

Quartalszahlen

Trendeinordnungen
High-Dividend-Aktie vor Kaufsignal? 📈
Toronto-Dominion Bank (TD Bank) ist eine der größten Banken Kanadas und zählt zu den führenden Finanzinstituten Nordamerikas. Sie bietet ein breites Spektrum an Finanzdienstleistungen, darunter Privatkundengeschäft, Vermögensverwaltung und Investmentbanking, und ist besonders stark im US-amerikanischen Markt vertreten.
Die Cashflow-Aktie kann einen langfristigen Aufwärtstrend vorweisen, und die Korrektur der letzten Jahre hat nur einen Bruchteil des vorherigen Aufwärtsimpulses korrigiert. Dadurch ist diese Korrektur als gesund einzuordnen. Auch wenn ein wichtiges Key-Level nicht erreicht wurde, scheint sich die Abwärtsphase nun dem Ende neigen.
Das Abwärtsmomentum ist nahezu vollständig aus der Aktie verschwunden, und zuletzt gelang ein erster wichtiger kurzfristiger Ausbruch, sodass nun bereits ein neuer kurzfristiger Aufwärtstrend intakt ist. Sollte im weiteren Verlauf das Hoch bei 87,99 CAD überboten werden, wird auch ein mittelfristiger Boden vollendet. In diesem Fall ist mit dem nächsten langfristigen Aufwärtsimpuls in Richtung der Allzeithochs zu rechnen.

Erster Kauf ins Wachstumsdepot 2025 📈
Wir starten ab jetzt unser neues Wachstumsdepot – hier stehen vor allem höhere Kursrenditen im Vordergrund, wofür wir auch bereit sind höhere Risiken in Kauf zu nehmen. Am Dienstag haben wir die erste spannende Wachstumsaktie in unser Depot aufgenommen.
Sei jetzt von Anfang an beim Wachstumsdepot 2025 dabei!
(enthalten beim All-Inclusive- und Wachstums-Paket)
Bessere Alternative zu ASML?! 🤔
Diese Aktie ist ein absoluter Dauerläufer aus dem Halbleitersektor und kommt sogar aus Europa. Aber nein, es ist nicht ASML… vielleicht sogar noch etwas spannender.
Noch etwas Geduld bei Shin-Etsu 🤫
Während sich die meisten Investoren im Halbleiter-Sektor auf Chip-Designer wie NVIDIA, Chip-Hersteller wie TSMC oder Maschinenbauer wie ASML konzentrieren, wird das eigentliche Urprodukt oft übersehen – die Wafer, ohne die überhaupt keine Chipproduktion möglich wäre. Genau in diesem Bereich ist Shin-Etsu tätig und zählt weltweit zu den Marktführern.
Die Aktie von Shin-Etsu hat seit ihrem Allzeithoch vor gut einem Jahr deutlich korrigiert und könnte schon bald wieder interessant für Einstiege werden. Seit über 10 Jahren hält sie sich bemerkenswert genau an ihre Marktsymmetrie, wobei Korrekturen fast immer ein Ausmaß von rund 40,00 % erreichen. Die beste Umkehrzone ergibt sich deshalb auf Basis dieser Marktsymmetrie sowie der dort liegenden Unterstützung aus dem alten Hoch von September 2021.
In der Kursregion von ca. 4.200 JPY bis 4.400 JPY sollte man daher auf potenzielle Einstiegssignale achten. Sobald sich hier eine kurzfristige Umkehr abzeichnet und ein Kaufsignal entsteht, werden wir unsere Mitglieder selbstverständlich über den monatlichen Kaufenswerte Aktien Blog informieren.

Kaufzone erreicht ✅
Die letzte Aktie ist wieder einmal ein sehr unbekannter Dauerläufer aus den USA. Die Aktie kann einen hervorragenden langfristigen Aufwärtstrend mit einer hohen Dynamik vorweisen und ist jetzt in eine potenzielle Kaufzone gekommen.
Autor von Börse Aktuell

Jan Fuhrmann
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
Transparenzhinweis und Haftungsausschluss:
Die Autoren haben diesen Beitrag nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, können die Richtigkeit der angegebenen Informationen und Daten aber nicht garantieren. Es findet keinerlei Anlageberatung durch “Wir Lieben Aktien”, oder durch einen für “Wir Lieben Aktien” tätigen Autor statt. Dieser Beitrag soll eine journalistische Publikation darstellen und dient ausschließlich Informationszwecken. Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Börsengeschäfte sind mit erheblichen Risiken verbunden. Wer an den Finanz- und Rohstoffmärkten handelt, muss sich zunächst selbstständig mit den Risiken vertraut machen. Der Kunde handelt immer auf eigenes Risiko und eigene Gefahr. “Wir Lieben Aktien” und die für uns tätigen Autoren übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Es kann zu Interessenkonflikten kommen, durch Käufe und einen darauffolgenden Profit durch eine positive Kursentwicklung von in Artikeln erwähnten Aktien.
Mehr Infos unter: https://wir-lieben-aktien.de/haftungsausschluss/