• 00Tage
  • 00Stunden
  • 00Minuten
Diese Aktien kaufen wir im Juni!

Diese Aktien kaufen wir im Juni!

Kaufenswerte Aktien im Juni 2024

Von Jan Fuhrmann und Adrian Rogl

▲ Welche Aktien sollte man jetzt kaufen?

In diesem Blog beschäftigen wir uns wie jeden Monat mit der Frage: Welche Aktien sind jetzt kaufenswert? Wir haben alle Aktien aus unseren umfangreichen Aktienanalysen und Reports gescreent und einige Top-Picks ausgewählt, die qualitativ überzeugen und aktuell gute Einstiegschancen bieten. Doch bevor wir uns darauf konzentrieren, werfen wir zunächst einen Blick auf den Gesamtmarkt im Juni.

Diese Aktien kaufen wir im Juni
Diese Aktien kaufen wir im Juni 2024

Performance unserer Top-Picks

Während die Performance unserer Top-Picks aus den ersten Monaten des Jahres deutlich über der des Marktes lag, sieht es im Juni etwas gemischter aus. Die Aktie, die den Schnitt jedoch etwas herunter reißt, ist jetzt umso spannender…

Diese Aktien kaufen wir im Juni!
Abb. 1: Performance unserer Top-Picks (von den kaufenswerten Aktien in Juni 2023)

Börsenmonat Juni

Der Börsenmonat Juni gehörte in der Vergangenheit zu den Monaten des Jahres, die nur mäßig gut sind. In 63 % der Fälle wurde er in den letzten 40 Jahren positiv im S&P 500 beendet.

Diese Aktien kaufen wir im Juni!
Abb. 2: Saisonalität des S&P 500

Einordnung des Gesamtmarktes (S&P 500)

Eine größere Korrektur ist vorerst abgesagt, denn der S&P 500 ist nachhaltig auf ein neues Allzeithoch ausgebrochen. Zwar ist der Juni und generell die Sommermonate saisonal eher gemischt/neutral, aber der Blick auf den Gesamtmarkt bleibt positiv. Es wäre dennoch nicht überraschend, wenn es die kommende Zeit erstmal etwas ruhiger bleibt (Seitwärtsphase).

S&P 500 Analyse Mai S&P 500 Analyse Juni 2024

Übersicht über kaufenswerte Aktien

Wir haben für euch alle Aktien aus unseren Depots, Reports und Aktienanalysen erneut durchgesehen und diejenigen aufgelistet, die nun die besten Kaufchancen bieten. Es sind sowohl Unternehmen für ein Wachstumsdepot, als auch für ein Dividendendepot und Cashflowdepot dabei. Auf diese Weise wirst du sicher eine geeignete Ergänzung für dein bestehendes Depot finden. Wenn noch eine Frage offen ist, bspw. welche Aktie am besten in dein Depot passt, dann stell sie uns im Discord.

In der folgenden Tabelle findest du zunächst eine Übersicht mit allen kaufenswerten Aktien inkl. der dazugehörigen Einstiegssignale. Unsere Top-Picks stellen wir mit Chartbildern und detaillierteren Kommentaren noch einmal im Anschluss vor.

Im weiteren Verlauf des Blogs stellen wir unsere Top-Picks inkl. konkreter Kaufzonen/Kaufsignale vor! Darüber hinaus erhältst du Zugriff auf unsere Webinar-Aufzeichnung, in der wir alle Aktien und die Signale vorstellen.

Lies jetzt weiter!

Der spannendste Teil des Artikels mit vielen exklusiven Informationen folgt erst noch. Werde jetzt Wir Lieben Aktien Mitglied und sichere dir Zugriff auf alle wichtigen Informationen, um einen Vorteil an der Börse zu erhalten!

Jetzt Mitglied werden

Das Kaufsignal bzw. die Kaufzone gibt sehr kurz (!) wider, in welchem Bereich die Aktie spannend bzw. wann das finale Kaufsignal erzeugt wird. Die angegebenen Kursmarken müssen dabei nachhaltig (per Tagesschlusskurs) überboten werden. Wenn zwei Kursmarken angegeben werden, dann entspricht der Wert in Klammern einem konservativeren Kaufsignal.

Wenn statt einem Kurs der Kommentar “Depotkauf abwarten” dort steht, dann ist die Aktie für eine weitere Tranche für eines unserer Depots auf der engen Watchlist und wir geben euch natürlich Bescheid, wenn dieser Kauf stattfindet.

Wenn statt einem Kurs der Kommentar “jetzt” dort steht, dann ist die Aktie zum aktuellen Zeitpunnkt für uns kaufenswert, da vor kurzem ein Kaufsignal erzeugt wurde bzw. die Gesamtsituation technisch attraktiv genug für einen Kauf ist.

Wenn die Aktie nach der Veröffentlichung des Blogs noch einmal signifikant fällt (oder auch steigt), dann ist sie ggf. nicht mehr kaufenswert. Es trifft auch nicht zwangsläufig zu, dass die Aktie wieder kaufenswert ist, wenn sie im Anschluss wieder den Kurs des ursprünglichen Kaufsignals erreicht (bzw. den Kurs zur Veröffentlichung des Blogs, wenn das Kaufsignal “jetzt” lautet). Die gesamte Chartsituation hat sich mittlerweile ggf. verändert und inzwischen gibt es vielleicht ein neues Signal, auf das man achten kann – ist das der Fall, taucht die Aktie mit dem neuen Signal im Blog für den nächsten Monat auf.

Aktie
Branche
Land
Strategie
Div.rendite (TTM)
Kaufsignal/-zone
Kurs
Aon
Finanzwesen (Versicherungswesen)
USA
Dividende
0,96 %
294,50 USD
281,64 USD
Abbott
Gesundheitswesen (Pharmazie)
USA
Dividende
2,15 %
105,20 USD
102,19 USD
American Water Works
Versorger (Wasserversorger)
USA
Dividende
2,34 %
122,00 USD (138,00 USD)
130,77 USD
Autodesk
IT (CAD-Software)
USA
Wachstum
0,00 %
222,20 USD
201,60 USD
Boralex
Versorger (Windenergie)
Kanada
Dividende
1,91 %
35,30 CAD
34,59 CAD
Dassault Systèmes
Software (CAD-Software)
Frankreich
Dividende
0,62 %
40,27 EUR
37,07 EUR
First Financial Bankshares
Finanzwesen (Regionalbanken)
USA
Dividende
2,40 %
33,20 USD
29,98 USD
Hanza
Industrie/ Grundstoffe (Auftragsfertigung)
Schweden
Wachstum/ Dividende
1,92 %
jetzt (64,50 SEK)
62,35 SEK
LVMH
Nicht-Basiskonsumgüter (Luxus)
Frankreich
Dividende
1,77 %
kleiner Boden
734,90 EUR
Norfolk Southern
Industrie (Logistik, Eisenbahn)
USA
Dividende
2,40 %
234,00 USD (214,00 USD)
224,80 USD
Repligen
Gesundheitswesen (Medizintechnik)
USA
(Wachstum)
0,00 %
177,00 USD
149,09 USD
Ubiquiti
IT (Hard- und Software für Netzwerke)
USA
Dividende
1,68 %
jetzt
143,16 USD
PNE
Versorger (Wind- und Solarparks)
Deutschland
0,54 %
jetzt
14,92 EUR
Watches of Switzerland
Nicht-Basiskonsumgüter (Einzelhandel mit Luxusuhren)
Großbritannien
Wachstum
0,00 %
jetzt (aggressiv)
4,096 GBP

Diese Aktien kaufen wir im Mai… und im Juni!

Im Blog Diese Aktien kaufen wir im Mai 2024! haben wir die besten Kaufchancen im Mai vorgestellt. Einige diese Aktien und teilweise die dazugehörigen Szenarien sind weiterhin intakt, weshalb die Werte aus unserer Sicht weiterhin als kaufenswert einzustufen sind.

Aktie
Branche
Land
Strategie
Div.rendite (TTM)
Kaufsignal/-zone
Kurs
Ahold Delhaize
Basiskonsumgüter (Lebensmitteleinzelhandel)
Niederlande
Cashflow
3,87 %
27,80 EUR – 28,20 EUR
28,54 EUR
Air Products & Chemicals
Grundstoffe (Industriegase)
USA
Dividende
2,65 %
jetzt
266,70 USD
Anta Sports
Nicht-Basiskonsumgüter (Sportartikel)
China
Dividende
2,37 %
jetzt (96,00 HKD)
83,25 HKD
Digia
IT (IT-Beratung)
Finnland
Cashflow
3,21 %
jetzt (6,20 EUR)
5,46 EUR
California Water Service
Versorger (Wasserversorger)
USA
Dividende
2,24 %
47,50 USD (54,90 USD)
49,89 USD
Campari
Basiskonsumgüter (Spirituosen)
Italien
Dividende
0,69 %
10,30 EUR
9,17 EUR
Carl Zeiss Meditec
Gesundheitswesen (Medizintechnik)
Deutschland
Dividende
1,30 %
98,10 EUR
84,65 EUR
DHL
Industrie (Logistik)
Deutschland
Cashflow
4,79 %
40,40 EUR
38,66 EUR
ENN Energy
Versorger (Energieversorger)
China
Cashflow
4,11 %
67,00 HKD – 69,00 HKD
71,70 HKD
Etsy
Nicht-Basiskonsumgüter (E-Commerce)
USA
Wachstum
0,00 %
71,80 USD
63,47 USD
Hershey
Basiskonsumgüter (Süßwaren, Schokolade)
USA
Dividende
2,83 %
jetzt (212,00 USD)
197,83 USD
Kesko (B)
Nicht-Basiskonsumgüter (Einzelhandel in diversen Bereichen)
Finnland
Cashflow
6,10 %
Depotkauf abwarten
16,72 EUR
Kyōwa Kirin
Gesundheitswesen (Pharmazie)
Japan
Dividende
2,18 %
jetzt (2.720 JPY)
2.656 JPY
Mainfreight
Industrie (Logistik)
Neuseeland
Dividende
2,49 %
70,00 NZD (72,00 NZD
69,05 NZD
Merck
Gesundheitswesen (Pharmazie, Medizintechnik, Elektronik)
Deutschland
Dividende
1,32 %
jetzt
166,50 EUR
Mid-America Apartment Communities
Immobilien (Wohnimmobilien)
USA
Cashflow
4,40 %
Depotkauf abwarten
133,71 USD
NIBE Industrier (B)
Industrie (Wärmepumpen, Klimatechnik)
Schweden
Wachstum/ Dividende
1,22 %
61,70 SEK
51,60 SEK
Plug Power
Industrie (Wasserstoff)
USA
Wachstum
0,00 %
Depotkauf abwarten
3,33 USD
Public Storage
Immobilien (Self-Storage-Lager)
USA
Cashflow
4,38 %
jetzt (296,00 USD)
273,83 USD
Sea
Nicht-Basiskonsumgüter (E-Commerce), Kommunikation (Gaming), Finanzwesen (Fintech)
Singapur
Wachstum
0,00 %
Depotkauf abwarten
67,52 USD
VERBIO
Energie (Bioenergie und -kraftstoffe)
Deutschland
Wachstum
0,89 %
Depotkauf abwarten
22,48 EUR
Vetoquinol
Gesundheitswesen (Tiergesundheit)
Fankreich
Dividende
0,83 %
jetzt (110,00 EUR)
102,00 EUR
XANO Industri
Industrie (Maschinenbau)
Schweden
Dividende
1,08 %
jetzt (105,00 SEK)
88,00 SEK

Webinar: Kaufenswerte Aktien im Juni

Am 02. Juni 2024 haben wir im Webinar alle Aktien aus dem Blog einzeln durchgesprochen und die Signale erläutert. Das gesamte Webinar (inkl. der Fragerunde am Ende) ist als Video hochgeladen und unten verlinkt.

Top-Picks von Adrian und Jan

Einleitung

Alle oben gezeigten Aktien bieten aktuell gute Einstiegssignale und bei jedem Unternehmen ist ein Kauf aus technischer Sicht vollständig nachvollziehbar. Die fundamentale Perspektive lässt nie ein eindeutiges Urteil zu, denn hier ist es viel mehr ein Trade-Off zwischen Renditeerwartung und Risiko bzw. auch der eigenen Präferenz und Zielsetzung. Je nachdem wie dein aktuelles Depot aktuell aussieht, kommen zudem andere Aktien für dich eher infrage.

Losgelöst davon haben wir abschließend unsere Top-Picks aus der Tabelle ausgewählt. Warum es genaue diese Aktien geworden sind, erklären wir im weiteren Verlauf des Blogs. Es heißt aber keineswegs, dass die anderen Aktien nicht gut sind, denn dann wären sie gar nicht in diesem Blog.

1. Abbott

Die Abbott Aktie war Teil des Blogs der besten Pharma Aktien, denn sie kann einen schönen langfristigen Aufwärtstrend vorweisen, welcher zugleich auch eine gute Dynamik hat. Mittelfristig verhält sich die Aktie genau so wie geplant. Mit dem letzten Aufwärtsimpuls wurde der Abwärtstrend neutralisiert und jetzt sehen wir noch eine schöne langsame Rücklaufbewegung. Auf dem aktuellen Niveau hat diese eine sehr gute Chance auf eine Stabilisierung, welche mit dem Ausbruch über 105,14 USD an kurzfristiger Bedeutung gewinnt. Im Anschluss ist mittelfristig damit zu rechnen, dass ein Aufwärtstrend etabliert wird, der im nächsten Swing bereits die Allzeithochregion erreichen sollte.

Diese Aktien kaufen wir im Juni!
Abb. 4: Bei Abbott ist eine Stabilisierung auf dem aktuellen Niveau zu erwarten.

2. Etsy

Die Etsy Aktie befindet sich schon seit längerer Zeit in unserem Wachstumsdepot und an unserer langfristig bullischen Sicht hat sich seitdem nichts verändert. Aus der gesamten großen Korrektur “ist die Dynamik raus” und nun fehlt noch ein finaler Befreiungsschlag als Umkehrsignal. Sobald es dazu kommt, ist davon auszugehen, dass der große Unterstützungsbereich nun hält und wir die Tiefs gesehen haben. Als Signal, und somit als Bestätigung des bullischen Szenarios, verwenden wir das Schließen der über uns liegenden Kurslücke und das Überbieten des kurzfristigen Hochs bei 71,72 USD.

Diese Aktien kaufen wir im Juni!
Abb. 5: Die Abwärtsdynamik lässt bei Etsy stetig nach. Nun fehlt der finale Befreiungsschlag.

3. Public Storage

Unsere bullische Sicht auf den Immobilien-Sektor ist weiterhin intakt und bei Public Storage haben wir noch einmal genau die Korrektur bekommen, die wir erwartet hatten. Es liegt jetzt also ein starker Aufwärtsimpuls und eine langsame Korrektur vor, welche ein angemessenes Ausmaß erreicht hat. Wir gehen von einer Stabilisierung auf dem derzeitigen Niveau aus, weshalb die aggressive Tranche direkt platziert werden kann. Konservativer ist der Ausbruch über die Hochs bei ca. 296,00 USD.

Diese Aktien kaufen wir im Juni!
Abb. 6: Die aktuelle Korrektur sorgt bei Public Storage für eine erneute (wahrscheinlich letzte) Chance.

Autoren dieses Blogs

Picture of Adrian Rogl
Adrian Rogl

Risiko entsteht dann, wenn Investoren nicht wissen, was sie tun.

Transparenzhinweis und Haftungsausschluss:
Die Autoren haben diesen Beitrag nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, können die Richtigkeit der angegebenen Informationen und Daten aber nicht garantieren. Es findet keinerlei Anlageberatung durch “Wir Lieben Aktien”, oder durch einen für “Wir Lieben Aktien” tätigen Autor statt. Dieser Beitrag soll eine journalistische Publikation darstellen und dient ausschließlich Informationszwecken. Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Börsengeschäfte sind mit erheblichen Risiken verbunden. Wer an den Finanz- und Rohstoffmärkten handelt, muss sich zunächst selbstständig mit den Risiken vertraut machen. Der Kunde handelt immer auf eigenes Risiko und eigene Gefahr. “Wir Lieben Aktien” und die für uns tätigen Autoren übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Es kann zu Interessenkonflikten kommen, durch Käufe und einen darauffolgenden Profit durch eine positive Kursentwicklung von in Artikeln erwähnten Aktien. 

Mehr Infos unter: https://wir-lieben-aktien.de/haftungsausschluss/

börsen-insights
Alle Vorteile von
Wir Lieben Aktien sichern!
Empfehlungen
Die besten Kryptowährungen für 2024
PremiumThemenblog
Beste Aktien 2024
PremiumSpezial
Fragen? Schreibe
uns auf Instagram!
Aktienanalysen
E-mail newsletter